Zwei Tage hintereinander herrschten in Deutschland hohe Temperaturen. Ein erst am Vortag aufgestellter vorläufiger Rekord hält nicht lange an.
Hitze-RekordHeißester Tag des Jahres – Hier wurde die Höchsttemperatur gemessen

Die Sonne scheint hinter der Wasserfontäne vor der Alten Oper in Frankfurt. Meteorologen rechnen auch in den kommenden Tagen mit teils massiver Hitze. (Symbolbild)
Copyright: dpa
Mit einer Höchsttemperatur von 36,5 Grad ist nach vorläufigen Daten des Deutschen Wetterdienstes (DWD) heute der heißeste Tag des Jahres gewesen. Der Wert wurde im rheinland-pfälzischen Bad Neuenahr-Ahrweiler gemessen, wie ein Meteorologe des DWD sagte. Damit wurde der bisherige Rekord von Montag mit 35,7 Grad - ebenfalls noch nach vorläufigen Daten - am selben Ort übertroffen.
36-Grad-Marke in Nordrhein-Westfalen geknackt
Besonders heiß war es am Dienstag auch in Baden-Württemberg. Hier ergaben die Messungen in Waghäusel-Kirrlach 36,3 Grad. Im rheinland-pfälzischen Andernach registrierte der DWD nach vorläufigen Daten 36,2 Grad. In Ennigerloh-Ostenfelde in Nordrhein-Westfalen sei ebenfalls dieser Wert registriert worden, sagte der Sprecher.
Aber auch etwa in Bayern wurde die 36-Grad-Marke - zumindest nach den vorläufigen Werten - geknackt: In Kitzingen seien 36,1 Grad gemessen worden. (dpa)