Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Riesige RauchschwadenPlötzliches Feuer aus Boeing 777 – Emirates-Flugzeug muss evakuiert werden

Lesezeit 2 Minuten
Eine Boeing 777 der Fluggesellschaft Emirates in der Luft.

Eine Boeing 777 der Fluggesellschaft Emirates ist auf dem Flughafen von Chennai in Indien in Brand geraten. (Symbolbild)

Kurz vor dem geplanten Abflug der Maschine nach Dubai schießen plötzlich Rauch und Flammen aus der Boeing 777.

Am Dienstagabend (24. September) kam es auf dem Flughafen von Chennai in Indien zu einem beunruhigenden Zwischenfall, als eine Boeing 777-300ER der Fluggesellschaft Emirates plötzlich Feuer fing. Der Vorfall ereignete sich laut der führenden indischen Tageszeitung „The Times of India“ kurz vor dem geplanten Abflug der Maschine nach Dubai. Augenzeugenberichten zufolge brach das Feuer im Hilfstriebwerk der Maschine, auch Auxiliary Power Unit (APU) genannt, aus, was zu einer erheblichen Verzögerung des Abflugs mit der Flugnummer EK547 führte.

Emirates: Besatzung der Boeing 777 wegen Feuer im Heck evakuiert werden

Zum Zeitpunkt des Vorfalls befanden sich keine Passagiere an Bord der Boeing 777-300ER. Die Besatzung bereitete sich jedoch auf den bevorstehenden Flug nach Dubai vor. Sie konnte jedoch konnte sicher evakuiert werden.

Die Flughafenfeuerwehr reagierte schnell auf den Notfall und konnte den Brand ohne Verletzte löschen. Trotz des Brandes und der damit verbundenen Unterbrechung konnte die Boeing 777-300ER ihren Flug erstaunlicherweise bereits zwei Stunden nach dem Vorfall fortsetzen.

Chennai in Indien: Boeing 777 kann nach Dubai fliegen – Brandursache bleibt unklar

In den sozialen Medien wie X (früher Twitter) verbreiteten sich schnell Videos, die den Rauch und das Feuer dokumentierten. Auch Bilder von den Löscharbeiten wurden veröffentlicht. Ein X-Nutzer, der den Flug in Chennai besteigen sollte, berichtete, dass die Fluggesellschaft die Passagiere nach dem Einsteigen „aus dem Flugzeug warf“. „Wir wurden nach dem Einsteigen aus dem Flugzeug geworfen und gebeten, 50 Minuten lang ohne Grund draußen zu stehen“, so X-Nutzer Sathish in seinem Beitrag.

Die genaue Brandursache ist noch unklar und wird derzeit von den zuständigen Behörden untersucht. Erste indische Medienberichten deuten darauf hin, dass ein technisches Problem im APU-System den Brand ausgelöst haben könnte. Emirates entschuldigte sich laut der führenden indischen Wirtschaftszeitung „Economic Times“ für die entstandenen Unannehmlichkeiten. „Die Sicherheit unserer Passagiere und Besatzung hat oberste Priorität“, hieß in einem ersten Statement. (jag)