Flugbegleiter Bernd Löwisch bei Air BerlinÄrger wegen zu lustiger Flugansage

Flugbegleiter mit Humor: Vielen gefällt´s, Air Berlin eher nicht.
Copyright: dpa Lizenz
"Mein Name ist Bernd Löwisch aus Bamberg. Ich bin der verantwortliche Flugbegleiter für unsere leidenschaftliche Vollblutkanadierin, der Dash 8Q-400."
Mit dieser ungewöhnlichen und etwas anderen Art der Ansage beginnt ein fränkischer Flugbegleiter in einer Maschine von Air Berlin seinen Vortrag kurz vor dem Start des Flugzeugs auf dem Weg nach Nürnberg. Die Sicherheitseinweisung der Stewardess kündigt er mit "Tanzeinlage meiner werten Kollegin" an und die Notausgang-Erläuterung kommentiert er mit: "Sollte der Air-Berlin-Flug heute nicht Ihrem Standard entsprechen, haben Sie insgesamt vier Möglichkeiten, unser Flugzeug fluchtartig zu verlassen."
Ein Fluggast filmte das Ganze mit seinem Handy und stellte es ins Netz. Das Video wurde inzwischen schon mehr als 820.000 Mal (Stand: 02.06.2014) angeklickt. Inzwischen hat sich sogar schon eine Facebook-Gruppe mit dem Namen "Flugbegleiter mit Stil" gegründet. Innerhalb von zwei Tagen bekam die Seite mehr als 10.000 Fans.
"Ich hoffe, dass er einen Job in einer Airline findet - die seinen Humor duldet und ihn sein Ding durchziehen lässt. Ich muss ehrlich zugeben, dass ich gerne mit ihm geflogen wäre", heißt es da zum Beispiel. Oder: "Gibt so wenig zu lachen, enge Flugzeuge, teure Preise, Verspätungen, unergründliches Verschwinden von Flugzeugen, Abstürze.... Warum soll man dann nicht mal 3,5 Minuten Freude erleben dürfen?"
Air Berlin findet diese Art der Ansage in Flugzeugen nicht sonderlich lustig. Auf ihrer Facebook-Seite schreiben sie: "Flugbegleiter sind vorrangig für die Sicherheit und das Wohlergehen der Passagiere an Bord verantwortlich. Hiermit verbunden sind natürlich auch sicherheitsrelevante Informationspflichten der Fluggesellschaften gegenüber ihren Fluggästen, die über rechtlich geprüfte und standardisierte Ansagen vor jedem Abflug bekannt gegeben werden. Eine von diesen Standards deutlich abweichende Ansage kann zu Sicherheitsrisiken führen. Als Fluggesellschaft sind wir verpflichtet, diese in jedem Fall zu vermeiden. Vor diesem Hintergrund wurde ein Gespräch mit Herrn Löwisch geführt. Wir können versichern, dass der Kollege in jedem Fall seinen Arbeitsplatz behalten und weiterhin für angenehme Aufenthalte an Bord sorgen wird."