Der 81-Jährige wurde mit Rettungswagen und Blaulicht in eine Berliner Klinik eingeliefert.
Sorge um MusikerFrank Zander erleidet Schwächeanfall und liegt im Krankenhaus

Kultsänger Frank Zander kämpft mit gesundheitlichen Problemen.
Copyright: dpa
Frank Zander ist wegen gesundheitlicher Probleme in ein Berliner Krankenhaus eingeliefert worden. Das hat am Dienstag (12. Dezember) sein Sohn bestätigt. Der 81-Jährige habe einen Schwächeanfall erlitten.
„Er war seit Tagen sehr müde und matt und ist praktisch beim Essen eingeschlafen. Da es nicht besser wurde, haben wir gestern einen Rettungswagen gerufen“, sagte Marcus Zander am Dienstag der Deutschen Presse-Agentur. Zander liege im Martin-Luther-Krankenhaus im Grunewald.
Frank Zander in Berliner Krankenhaus eingeliefert
„Im Krankenhaus ist er in guten Händen. Die Ärzte stellen ihn auf dem Kopf und untersuchen ihn ganz genau“, sagte Zander. Erster Befund: erhöhte Entzündungswerte im Körper.
Erstmals nach drei Jahren Pause soll in diesem Jahr wieder Frank Zanders große Weihnachtsfeier für Obdachlose im Berliner Estrel-Hotel stattfinden. Doch ob der Initiator am 22. Dezember dabei sein kann, ist noch unklar.
Zanders Sohn habe die Hoffnung, dass sein Vater auch beim Fest im Estrel-Hotel wieder fit sei. „Und wenn nicht, dann werden wir von ihm grüßen“, sagte Zander.
Frank Zander in Klinik: Feier mit Obdachlosen kleiner als sonst
Der „B.Z.“ sagte Frank Zander: „Ein ganz schöner Mist ist das. Ich könnte mir was Besseres vorstellen, als vor meiner Weihnachtsfeier für Bedürftige und Obdachlose in die Klinik zu müssen. Doch es ging nicht mehr anders. Ich wurde immer schwächer.“
Hertha BSC wünscht Frank Zander gute Besserung
Zweitligist Hertha BSC, für Zander seit mehr als 30 Jahren die Hymne „Nur nach Hause, singt, hat sich via x, vormals Twitter, zu Wort gemeldet. „Uns hat die Nachricht erreicht, dass Frank #Zander im Krankenhaus liegt. Wir wünschen dir gute Besserung & eine schnelle Genesung, Frankie!“, schrieb der Hauptstadtklub.
Die Weihnachtsfeier fällt in diesem Jahr kleiner aus als sonst. „Die Räder müssen nach der Pause erst wieder ins Rollen kommen. Es können etwa 1600 bis 1700 Gäste kommen“, sagte Marcus Zander. Bei vergangenen Feiern wurden etwa 3000 Obdachlose verköstigt und beschenkt.

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (r) verleiht den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland 1. Klasse zum Tag des Ehrenamtes an Frank Zander 2022. (Archivfoto)
Copyright: dpa
Etwa 130 Helfer seien wieder dabei, außerdem etwa 60 Prominente, darunter wird der Regierende Bürgermeister Kai Wegner (CDU) erwartet. „Wir rollen den Promis aber keinen roten Teppich aus, die sollen sich eine Schürze umbinden und helfen“, betonte Zander.
Frank Zander: Promis sollen helfen
Für die Gäste stehen auch diesmal wieder Friseure bereit, die kostenlose Schnitte anbieten. Tierärzte versorgen die Tiere der Gäste bei Bedarf. In den Corona-Jahren waren die Zanders und Helfer mit Foodtrucks unterwegs und haben auf der Straße kostenlose Mahlzeiten ausgegeben. „Es waren etwa 3000 Menschen pro Jahr“, sagte Marcus Zander.
Das diesjährige Weihnachtsfest findet zum 29. Mal statt. „Es ist eine Familienfeier - auch mein 22-jähriger Sohn Elias ist dabei und wird Schlagzeug spielen“, so Marcus Zander. Besonders stolz sei er, dass mittlerweile nach Berliner Vorbild auch in vielen anderen Städten durch ehrenamtlichen Einsatz Weihnachtsfeste für Obdachlose auf die Beine gestellt werden. (mbr/dpa)