AboAbonnieren

Großeinsatz in BochumFeuer in Krankenhaus – Sieben Verletzte, eine Person in Lebensgefahr

Lesezeit 2 Minuten
Die Feuerwehr vor dem Eingang zum Martin-Luther-Krankenhaus in Bochum-Wattenscheid.

Die Feuerwehr vor dem Eingang zum Martin-Luther-Krankenhaus in Bochum-Wattenscheid.

Das Feuer war in einem Patientenzimmer ausgebrochen. Sechs Patienten und eine Pflegekraft wurden verletzt. Die Feuerwehr war im Großeinsatz.

Mitten in der Nacht zum Montag (13. Januar) ist es in einem Krankenhaus in Bochum zu einem Brand gekommen. Sieben Menschen wurden verletzt, einer von ihnen schwebte den Angaben zufolge in Lebensgefahr. Die Feuerwehr war im Großeinsatz.

Brand in Krankenhaus Bochum mitten in der Nacht

Die Leitstelle der Feuerwehr wurde um kurz vor 1 Uhr über den Brand im Martin-Luther-Krankenhaus in Bochum-Wattenscheid alarmiert. „Ein Patientenzimmer in einem Haus der Psychiatrie solle brennen und eine Person wurde noch in dem Raum vermutet“, berichtet ein Pressesprecher der Feuerwehr.

Als die Einsatzkräfte am Krankenhaus ankamen, stand das Patientenzimmer im Erdgeschoss bereits lichterloh in Flammen. Sofort wurde mit der Evakuierung des Gebäudes begonnen.

Patient in Lebensgefahr – fünf weitere Patienten und eine Pflegekraft verletzt

Einsatzkräfte der Polizei sowie Pflegekräfte hatten bereits einen schwer verletzten Patienten aus dem brennenden Zimmer retten können. Er wurde nach einer Erstversorgung im Schockraum des Krankenhauses behandelt. Es bestand Lebensgefahr, so die Feuerwehr Bochum weiter.

Fünf weitere Patienten und eine Pflegekraft wurden den Angaben nach leicht verletzt.

Unterdessen drang ein Löschtrupp unter Atemschutz zum Brandherd im Erdgeschoss vor. Es gelang ihm, eine Ausbreitung der Flammen zu verhindern. Auch die starke Rauchbildung konnte durch den Einsatz von Hochleistungslüftern begrenzt werden.

Polizei ermittelt nach Brand in Krankenhaus

Der Brand wurde schnell gelöscht. Das Patientenzimmer wurde jedoch völlig zerstört. Der Großeinsatz der Feuerwehr mit rund 50 Einsatzkräften war nach etwa zwei Stunden beendet.

Anschließend übernahm die Polizei den Brandort. Die Brandursache war am frühen Montagmorgen aber noch unklar. Die Polizei kündigte weitere Ermittlungen an. (jv)