AboAbonnieren

„Es ist ein Trümmerfeld“Hubschrauber stürzt in Waldstück ab – alle Insassen tot

Lesezeit 2 Minuten
Das Wrack des abgestürzten Hubschraubers liegt in einem Wald.

Das Wrack des abgestürzten Hubschraubers liegt in einem Wald.

Die Bergung des Wracks gestaltet sich als schwierig. Die Unglücksursache war nach Angaben der Polizei zunächst noch unklar.

Tragisches Unglück in Bayern: Beim Absturz eines Hubschraubers in ein Waldstück bei Greding sind am Sonntag (9. Februar) die beiden Insassen ums Leben gekommen. Es handelte sich um zwei Männer im Alter von 50 und 76 Jahren, wie eine Polizeisprecherin in Nürnberg sagte.

„Es ist ein Trümmerfeld“, betonte Polizeisprecherin Janine Mendel. Der Ultraleicht-Helikopter sei beim Aufprall in mehrere Teile zerbrochen.

Zwei Tote nach Hubschrauber-Absturz in Bayern

Mehrere Augenzeugen hätten das Unglück in der Nähe des Modellflugplatzes in Greding beobachtet. Sofort rückten zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes zum Unglücksort aus. Die Bergung des abgestürzten Helikopter-Wracks gestaltet sich offenbar schwierig. Das Wrack könne demnach erst geborgen werden, sobald ihre Untersuchungen beendet sind.

Am Sonntagmittag (09.02.2025) kam es nahe des Modellflugplatzes Hofberg bei Greding (Landkreis Roth) zu einem Hubschrauberabsturz.

Am Sonntagmittag (09.02.2025) kam es nahe im bayrischen Landkreis Roth zu einem Hubschrauberabsturz.

Der Ultraleicht-Hubschrauber stürzte demnach am Sonntagmittag nahe der Gemeinde im Landkreis Roth in ein Waldstück. Die Unglücksursache war nach Angaben der Polizeisprecherin zunächst noch unklar, die Ermittlungen dazu liefen.

Helikopter in Bayern abgestürzt – schwierige Bergung

Offen waren demnach auch noch Start- und Zielort des Ultraleicht-Hubschraubers. Ein Sachverständiger der Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung sowie zwei Spezialisten der Kriminalpolizei waren vor Ort.

Ein abgestürzter Hubschrauber liegt in einem Wald.

Zwei Männer sind mit einem Ultraleicht-Hubschrauber in Mittelfranken tödlich verunglückt.

In einer ersten Meldung hieß es, die beiden Männer seien schwer verletzt. Einer der beiden Männer wurde nach dem Absturz erfolglos reanimiert. Das berichtet die „Bild“-Zeitung.

Ein Ultraleichthubschrauber ist ein besonders leichter und kompakter Hubschrauber, der für den Freizeit- und Sportflug entwickelt wurde. Er gehört zur Kategorie der Ultraleichtflugzeuge und unterliegt einfacheren Zulassungs- und Genehmigungsbestimmungen als herkömmliche Hubschrauber. Er wiegt in der Regel weniger als 600 Kilogramm, ist ein- oder zweisitzig und wird von einem leichten Kolbenmotor, zum Beispiel von Rotax, angetrieben. (mbr/afp)