Ein Video aus der Bodycam eines Polizisten zeigt den Vorgang, bei dem die 21-jährige Ta'Kiya Young und ihr ungeborenes Kind getötet wurden.
Video veröffentlichtPolizei erschießt schwangere schwarze Frau im Auto

Ausschnitt aus dem Bodycam-Video aus Blendon, Ohio: Ein Polizist richtet eine Waffe auf Ta'Kiya Young, die im Auto sitzt.
Copyright: ap
Erneut erschüttert ein Fall von mutmaßlicher Polizeigewalt die USA: In einem Vorort von Columbus, Ohio, ist am 24. August eine schwangere Frau von Polizisten in ihrem Auto erschossen worden. Nun wurde das Video aus der Bodycam eines der Polizisten veröffentlicht. Die Familie der schwarzen Frau fordert Aufklärung.
Ta'Kiya Young soll den Berichten zufolge in Blendon beim Diebstahl von Alkohol in einem Geschäft ertappt worden sein. Sie steigt in ihr Auto und will wegfahren, wird aber von Polizisten gestellt. Als sie sich weigert, das Auto zu verlassen, und stattdessen anfährt, schießt ein Polizist. Die 21-Jährige stirbt in einem nahe gelegenen Krankenhaus, ihr ungeborenes Kind überlebt die Schüsse ebenfalls nicht.
Schüsse auf Schwangere in Blendon: Bodycam-Video veröffentlicht
Am Freitag (1. September) wurde das Video aus der Bodycam eines der Polizisten veröffentlicht. Darauf ist der gesamte Vorgang zu sehen. Ein Polizist fordert die junge Frau mehrfach auf, das Auto zu verlassen. Ein zweiter Polizist zieht seine Schusswaffe und stellt sich vor den PKW. „Werden Sie mich erschießen?“, fragt Young, steigt aber nicht aus. Dann dreht sie das Lenkrad nach rechts dreht und der Wagen fährt auf den zweiten Beamten zu.
Der Polizist feuert durch die Windschutzscheibe, das Auto rollt in die Mauer eines Geschäfts und kommt dort zum Stehen. Die Beamten schlagen das Fenster an der Fahrerseite ein, um die Frau zu erreichen, die offenbar auf die Seite gesunken ist.
Nach Meinung der Familie und von Demonstranten, die am Wochenende in Columbus auf die Straße gingen, wäre der Tod Youngs vermeidbar gewesen. Es handele sich um einen Fall von ungerechtfertigter Gewalt. Der Polizist hätte ausweichen könne, so wie es auch in den Polizei-Richtlinien empfohlen werde.
Aus Sicht der Polizei heißt es, die Beamten hätten sich durch das nahende Auto bedroht gefühlt und daher zur Schusswaffe gegriffen. Der Polizist, der schoss, wurde zunächst beurlaubt. Nun wird der Fall untersucht – dies kann aber längere Zeit dauern, wie es aus dem Büro des Staatsanwalts von Ohio heißt. (cme)