AboAbonnieren

„Gegen das Vergessen“Kinos zeigen „Schindlers Liste“ kostenlos für Schulklassen

Lesezeit 1 Minute
Im Rahmen einer Kino-Aktion können Schülerinnen und Schüler das Spielberg-Meisterwerk „Schindlers Liste“ (hier: Liam Neeson als Oskar Schindler) aktuell kostenlos sehen. (Bild: Universal)

Im Rahmen einer Kino-Aktion können Schülerinnen und Schüler das Spielberg-Meisterwerk „Schindlers Liste“ (hier: Liam Neeson als Oskar Schindler) aktuell kostenlos sehen. (Bild: Universal)

Aus der Überzeugung heraus, dass jeder Schüler „Schindlers Liste“ einmal gesehen haben sollte, haben drei Kinobetreiber und Universal Pictures eine besondere Aktion ins Leben gerufen.

Als er „Schindlers Liste“ sah, schrieb Billy Wilder 1994, habe er in den Aufnahmen der deportierten Juden seine von den Nazis ermordete Mutter gesucht - so real sei ihm der Film erschienen. Steven Spielbergs mit sieben Oscars ausgezeichnetes Meisterwerk erzählt die wahre Geschichte des Industriellen Oskar Schindler (Liam Neeson), der Hunderte Juden vor dem Tod im Konzentrationslager Auschwitz rettete.

„Kein Schüler sollte von der Schule abgehen, ohne 'Schindlers Liste' gesehen zu haben“, finden Anja und Meinolf Thies sowie Lutz Nennmann. Aus diesem Grund haben die Kinobetreiber in ihren insgesamt sechs Lichtspielhäusern gemeinsam mit Universal Pictures International Germany eine monatelange Wiederaufführung des Spielberg-Klassikers initiiert - „gegen das Vergessen“, wie es in einer aktuellen Mitteilung heißt.

„Schindlers Liste“ kostenlos im Kino: 20.000 Anmeldungen

Im Rahmen einer mehrwöchigen Anmeldephase seien 20.000 Anmeldungen von Lehrern und Schülern eingegangen. Seit 7. Januar können Schulklassen und ihre Lehrkräfte das Drama in Kinos in Lünen, Solingen, Düren, Osnabrück, Kamp-Lintfort und Bergen auf Rügen die Vormittagsvorstellungen kostenlos besuchen. Bislang hätten Universal Pictures zufolge bereits 8.000 Schülerinnen und Schüler den Film im Rahmen der Aktion gesehen. In den Filmtheatern laufen soll der Film noch bis zu den Osterferien im März. (tsch)