„Ich glaube, viele in meinem Alter können noch nicht so gut kochen“, eröffnet die 20-jährige Angelina selbstbewusst die „Dinner“-Woche in Heidelberg. Doch ausgerechnet heute will ihr der oft gemachte Dessert-Klassiker nicht gelingen ...
Studentin vermasselt das Dessert - die Reaktion ihrer „Dinner“-Gäste verblüfft

Die Mascarponecreme für das Tiramisu ist viel zu flüssig. Angelina braucht einen Plan B. (Bild: RTL)
Copyright: RTL

Angelina hat die Arbeitsschritte für ihr italienisches Menü genau geplant. (Bild: RTL)
Copyright: RTL
Angelina geht davon aus, dass sie mit 20 Jahren diese Woche die Jüngste in der „Dinner“-Runde sein wird: „Ich hoffe natürlich, dass die Leute trotzdem offen sind und mich jetzt nicht irgendwie als die Junge abstempeln, die eh nix kann.“ Denn die angehende Studentin ist hoch motiviert, ihr Können zu beweisen. „Meine Mama ist Italienerin und ich habe dadurch die einen oder anderen Rezepte mitbekommen“, macht sie sich im Elternhaus in Gauangelloch ans Werk. Unter dem Motto „Bella Italia“ serviert sie:
- Vorspeise: Kalb trifft auf Thunfisch
- Hauptspeise: Ein Hauch von Meer - umhüllt von italienischer Leidenschaft - Garnelen / Tortellini / Tomaten
- Nachspeise: Der Klassiker - wie eine Umarmung aus Italien

Für Paul, Julia, Michi, Marcus und Angelina geht die Dinner-Woche endlich los. (Bild: RTL)
Copyright: RTL
Die Creme für ihr Tiramisu muss Angelina zweimal anrühren, denn der erste Versuch wird zu flüssig. Schnell eilt ihre Mama in den Supermarkt und kauft mehr Mascarpone. „Natürlich ärgert es mich innen drin“, doch Angelina bleibt ruhig und macht einfach weiter. „Wenn ich durchdrehe, bringt's mir auch nix.“ Auch der zweite Anlauf gelingt nicht wie erhofft: „Ich bin schon sehr enttäuscht.“ Aber hilft jetzt nichts. „Das ist schon echt ärgerlich, weil es bisher immer geklappt hat.“
„Jeder kennt jeden“ - aber nicht beim „Dinner "

Beim Anrichten der Vorspeise hat sich Angelina viel Mühe gegeben. (Bild: RTL)
Copyright: RTL
„Heidelberg ist wirklich ein Dorf. Jeder kennt jeden“, würde sich Marcus (55) nicht wundern, heute ein bekanntes Gesicht zu treffen. Doch als sich die Fünf bei Angelina zum ersten Mal sehen, sind sich alle fremd. Das ändert sich jedoch schnell. Michi (36) fühlt sich gleich willkommen: „Sie hat uns mit offenen Armen empfangen.“ Angelinas erster Eindruck von ihren Gästen: „Offen, nett und lustig.“ Aber: „Ich glaube, es sind auch anspruchsvolle Gäste.“

Die Garnelen-Tortellini sehen so gut aus, wie sie schmecken. (Bild: RTL)
Copyright: RTL
Bei der Vorspeise ist Angelina wichtig, dass ihr Vitello Tonnato und das Rote-Bete-Carpaccio für Vegetarierin Julia (26) hübsch angerichtet sind: „Ich lege schon viel Wert darauf, dass die Teller auch schön aussehen.“ Michi findet das Fleisch zu trocken und die Thunfischcreme zu mayonnaisig: „Es waren so ein paar Feinheiten, die mich persönlich jetzt nicht so hundert Prozent überzeugt haben.“
Michi ist „positiv überrascht von der Füllung“

Misslungen oder geglückt? Die Gäste können am Tiramisu wenig bemängeln. (Bild: RTL)
Copyright: RTL
Der Hauptgang: Garnelen-Tortellini auf Tomatensoße, beziehungsweise Tortellini mit Rucola-Frischkäse-Pesto. „Du hast den megagut hingekriegt“, lobt Julia den dünnen Tortelliniteig. Michi mag auch die Garnelencreme: „Ich war positiv überrascht von der Füllung.“ Paul (36) kann ebenfalls wenig aussetzen: „Der Hauptgang war für mich das Highlight bislang.“
Bevor Angelina ihren Teller leergegessen hat, räumt sie schon wieder ab. Michi spürt ihre Anspannung: „Ich bin gespannt, wie du morgen bist.“ Wenigstens gehen die Gesprächsthemen am Tisch nie aus: Angeln, Fermentieren, Einwecken ...
Angelina gesteht: „Ich hatte ein paar Schwierigkeiten“
Dann kommt das Dessert. „Ich bin zwar nach wie vor nicht zufrieden“, trotzdem serviert Angelina ihr Tiramisu. Sie verrät den Gästen: „Ich hatte ein paar Schwierigkeiten.“ Julia schmeckt keinen Makel: „Lecker. Sehr schaumig, aber ich find's gut. Also, ich würde sagen, es ist nichts schiefgelaufen.“
Auch Marcus findet die Süßspeise lecker: „Ich bin gespannt, was du erzählst, wo der Unfall war.“ Angelina wollte die Creme ursprünglich auf die Biskuitstäbchen spritzen. „Allerdings wurde meine Creme nicht fest, und ich kann mir nicht erklären, woran es lag“, klagt sie ihr Leid. „Das hat mich so geärgert.“ Michi findet genau das Leichte angenehm und befindet sich durch Angelinas Unzufriedenheit in einem Konflikt: „Bei der Nachspeise hätte Angelina einfach gar nichts gesagt.“
„Ab morgen bin ich voll ich selbst“, verspricht Angelina nach dem letzten Gang. „Das Selbstbewusstsein zu haben, hier vier fremde Menschen im Haus der Eltern zu bewirten: beide Daumen hoch von mir“, lässt Paul Angelinas Alter mit in die Bewertung einfließen. Insgesamt startet die Gastgeberin mit 31 Punkten in die Woche. (tsch)