Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

224 Kranke auf der „Queen Mary 2“Hochansteckender Virus trifft Kreuzfahrtschiff mit voller Wucht

Lesezeit 2 Minuten
Die Queen Mary auf einer Kreuzfahrt.

Die Queen Mary auf einer Kreuzfahrt. (Archivbild)

Auf einem Luxusschiff erkranken über 240 Menschen an Norovirus. Die Kreuzfahrt wird zur Belastungsprobe für Passagiere und Crew.

Auf dem Kreuzfahrtschiff Queen Mary 2 der Reederei Cunard ist es während einer Karibikreise zu einem Ausbruch des Norovirus gekommen. Wie die US-Gesundheitsbehörde CDC (Centers for Disease Control and Prevention) am Montag (31. März) mitteilte, traten bei 224 von insgesamt 2.538 Passagieren Symptome wie Durchfall und Erbrechen auf. Auch 17 von 1.232 Besatzungsmitgliedern berichteten über entsprechende Beschwerden. Der Ausbruch wurde bereits am 18. März 2025 gemeldet, US-Medien wie die „New York Times“ griffen das Ereignis aber erst jetzt auf. Die Reise hatte demnach am 8. März in Southampton begonnen und sollte am 6. April enden.

Norovirus: Gesundheitsbehörde überwacht Ausbruch auf der „Queen Mary 2“

Nach Angaben der CDC wurden Maßnahmen zur Eindämmung des Virus umgesetzt. Dazu gehören eine verstärkte Reinigung und Desinfektion an Bord, die Isolierung erkrankter Personen sowie die Entnahme von Stuhlproben zur weiteren Untersuchung. Die CDC überwacht die Situation aus der Ferne und prüft die Einhaltung der Hygiene- und Meldevorgaben. Die Behörde veröffentlichte Details zum Fall auf ihrer offiziellen Website cdc.gov.

Wie die Reederei Cunard mitteilte, werde die Lage an Bord genau beobachtet. Durch die umgehend eingeleiteten Maßnahmen habe man eine Stabilisierung der Situation erreicht. Die „New York Times“ zitierte am Dienstag (1. April) aus einer Stellungnahme der Reederei, wonach die Zahl der neu gemeldeten Fälle bereits rückläufig sei.

Norovirus-Ausbrüche auf Kreuzfahrtschiffen

Der aktuelle Vorfall reiht sich in eine Serie ähnlicher Geschehnisse auf Kreuzfahrtschiffen ein. Bereits im Jahr 2012 war die „Queen Mary 2“ von einem vergleichbaren Ausbruch betroffen. Das Norovirus gilt als hoch ansteckend und wird insbesondere in Umgebungen mit vielen Menschen auf engem Raum leicht übertragen. Kreuzfahrtschiffe stehen daher regelmäßig im Fokus entsprechender Untersuchungen.

Zuletzt kam es im März 2025 auf der Coral Princess von Princess Cruises zu einem Norovirus-Ausbruch mit 69 erkrankten Passagieren und 13 Besatzungsmitgliedern auf einer 16-tägigen Reise von Los Angeles nach Fort Lauderdale, nachdem bereits im Januar 2025 ein ähnlicher Ausbruch mit 128 erkrankten Passagieren gemeldet worden war. Die Explorer of the Seas von Royal Caribbean meldete im Oktober 2024 einen schweren Norovirus-Ausbruch mit 281 erkrankten Passagieren und 22 Besatzungsmitgliedern, der zur Absage eines geplanten Hafenaufenthalts führte.

Auf der Radiance of the Seas der gleichen Reederei erkrankten im Oktober 2024 mehr als 180 Personen, allerdings an Salmonellen – dies war der zweite Krankheits-Ausbruch auf diesem Schiff innerhalb eines Jahres, nachdem im April 2024 Norovirus-Fälle aufgetreten waren. (jag)