Streit um das ErbeDie Frage nach Rudi Assauers verschwundenen Millionen

Rudi Aussauer soll über ein Millionenvermögen verfügt haben, doch nahezu mittellos gestorben sein.
Copyright: Achim Scheidemann/dpa
Gelsenkirchen – Einst verfügte Rudi Assauer über ein Millionenvermögen: Allein bei seinem damaligen Arbeitgeber Schalke 04 soll der Fußballmanager etwa eine Million Euro pro Jahr eingestrichen haben. Als er starb, stand Assauer, wie der „Kölner Stadt-Anzeiger“ nun erfuhr, angeblich dennoch vor der Pleite. Dies geht aus einer Vermögensaufstellung seiner Tochter Bettina Michel, 55, hervor, die ihre Anwälte beim Bochumer Landgericht eingereicht haben. Demnach sollen von dem 2011 auf 1,5 Millionen Euro geschätzten Reinvermögen siebeneinhalb Jahre später nur noch Bargeld in Höhe von 15.000 Euro übrig gewesen sein. Zudem habe es noch einen neun Jahre alten Opel-Meriva sowie die Beteiligung an Mr. Chicken Deutschland GmbH in Höhe von 25.000 Euro gegeben.
Nichts wert scheint Assauers Anteil an einer Grundstücks-Gesellschaft in Radevormwald zu sein, an der sich auch seine Ex-Freundin Simone Thomalla beteiligt hatte. Da der Boden stark kontaminiert ist, setzten die Anwälte der Assauer-Tochter den Wert auf Null.
Die Bestattungskosten bezifferte Michel auf 14.000 Euro.
Seit Jahren streiten die Töchter um das Erbe
Mit der Vermögensaufstellung folgte die Tochter der Auskunftsklage ihrer Halbschwester Katy Assauer. Seit Jahren streiten die Töchter um das Erbe ihres Vaters. Rudi Assauer, bereits schwer an Demenz erkrankt, kam Ende 2011 in die Obhut von Bettina Michel. Seither sollen die Ex-Gastronomin, Assauers einstige Sekretärin Sabine Söldner sowie ein Schönheitschirurg sich um die Finanzen des Millionärs gekümmert haben. Wie sich herausstellt, schmolz Assauers Altersreserve dahin.
Über die Gründe des finanziellen Absturzes verlangte Katy Assauer, Tochter aus erster Ehe, vor dem Bochumer Landgericht Aufklärung. Sie gilt als Miterbin, und ihre Anwälte haben den Nachlasswert auf eine Million Euro veranschlagt. Die aktuelle Auskunft von ihrer Halbschwester Bettina Michel wird sie wohl nicht befriedigen, denn das Papier liefert keine Antworten auf die Kardinalfrage: Wo ist das Geld geblieben? So ist etwa unklar, was mit dem Verkaufserlös Assauers Villa geschah. Zudem soll Michel laut Nachlasspfleger drei Immobilien veräußert haben. Michels Anwälte Dirk Giesen und Burkhard Benecken hoffen auf ein baldiges Ende er Streitigkeiten. Ihre Mandantin sei „durch die zahlreichen Verfahren psychisch sehr belastet“.
Das Landgericht Essen hat in einem weiteren Verfahren Assauers Ex-Sekretärin und den Schönheitschirurgen zu einer Vermögensauskunft aufgefordert. Sie sollen erklären, was mit jenen 260.000 Euro geschehen ist, die sie von den Konten des Fußballmanagers vor seinem Tod abgehoben haben sollen.