Wenn der andere öfter willPodcast: Sexualtherapeut erklärt häufiges Beziehungsproblem

Ein häufiger Fall: Männer werden von ihren Frauen zum Sexualtherapeuten geschickt, weil sie angeben, sexsüchtig zu sein.
Copyright: picture alliance / zerocreatives
Köln – Obwohl es über Sexualität viel zu lesen, zu hören und zu sehen gibt, sind echter Sex und seine Probleme für viele noch immer ein großes Geheimnis. Dadurch, dass wir nur wenig über das Sexleben anderer erfahren, fehlen Vergleichswerte, nach denen sich der Mensch von Natur aus sehnt.
Eine Frage, die Sexualtherapeut Guido Schneider in seiner Kölner Praxis immer wieder hört: „Wie viel Sex ist eigentlich normal?“
Lesen Sie hier: „Fit im Schritt“-Autor erklärt: „Fünf Minuten Sex dürfte bei fast allen machbar sein.“Im Podcast „Mimimi mit Mehrwert“ spreche ich mit ihm über seine Arbeit und mit welchen Problemen seine Patienten ihn aufsuchen. Dabei erklärt er, dass die verschiedenen Ebenen und Aspekte einer Beziehung eng verknüpft sind. So sucht Schneider z.B. die Ursache für sexuelle Unlust oftmals in ganz anderen Lebensbereichen.

Sexualtherapeut Guido Schneider berichtet Laura Wenzel von den häufigsten Problemen seiner Patienten.
Copyright: Laura Wenzel
Rund ein Drittel von Schneiders Sitzungen finden mit Paaren statt. Er betreut überwiegend Einzelpersonen, besonders Männer. Mit ihnen geht er in die Tiefe und bespricht Erlebnisse aus ihrer Kindheit und Prägungen des Elternhauses.

Der Kölner Sexualtherapeut Guido Schneider gewährt im Podcast „Mimimi mit Mehrwert“ Einblick in die Arbeit mit seinen Patienten.
Copyright: Laura Wenzel
Übrigens: „Mimimi mit Mehrwert“ gibt's jeden zweiten Donnerstag auf Spotify und iTunes oder auf dem Instagram-Kanal zum Podcast.