Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

BundestagswahlSteckbrief zu Andrea Kanonenberg (SPD), Wahlkreis 91 (Euskirchen/Rhein-Erft II)

Lesezeit 1 Minute
Eine geöffnete amtliche Wahlbenachrichtigung zur Wahl zum Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025 liegt auf einem Tisch. (Symboldbild)

Eine geöffnete amtliche Wahlbenachrichtigung zur Wahl zum Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025 liegt auf einem Tisch. (Symboldbild)

Vor der Bundestagswahl am 23. Februar stellen wir die Bewerberinnen und Bewerber für ein Direktmandat in einem kurzen Steckbrief vor.

Bei der Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar, stehen in Köln und der Region zahlreiche Erststimmenkandidatinnen und -kandidaten zur Wahl. Wir stellen in kurzen Steckbriefen alle Bewerberinnen und Bewerber für ein Direktmandat vor.

SPD-Bundestagskandidatin Andrea Kanonenberg für den Wahlkreis 91.

SPD-Bundestagskandidatin Andrea Kanonenberg für den Wahlkreis 91.

Name: Andrea Kanonenberg

Geschlecht: weiblich

Geburtsdatum: 20.10.1981

Geburtsort: Troisdorf

Wohnort: Wesseling

Staatsangehörigkeit: deutsch

Familienstand: vergeben

Kinder: /

Beruf: Leiterin des Geschäftsbereichs Bürgermeister bei der Stadt Wesseling

Wahlkreis: 91 (Rhein-Erft-Kreis II)

Partei: SPD

Profile im Web: Facebook: Andrea Kanonenberg, Instagram: @andreakanonenberg, Website: andrea-kanonenberg.de

Bisherige politische Stationen:

  1. seit 2010 Mitglied der SPD Wesseling
  2. seit 2010 Mitglied der Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik (SGK)
  3. 2009 – 2018 sachkundige Bürgerin in mehreren Ausschüssen der Stadt Wesseling
  4. 2015 – 2019 Beisitzerin im Vorstand der SPD Rhein-Erft
  5. 2016 – 2018 stellv. Vorsitzende der SPD Wesseling
  6. 2019 – 2021 stellv. Vorsitzende der SGK Rhein-Erft seit 2021 Vorsitzende der SGK Rhein-Erft seit 2022 Beisitzerin im Vorstand der SGK NRW seit 2024 stellv. Vorsitzende der SPD Rhein-Erft

Politische Themenschwerpunkte: Kommunen, wirtschaftliche Entwicklung

Hobbys: lesen, Musik, quizzen, Sport gucken

Hinweis der Redaktion: Die Informationen beruhen auf den eigenen Angaben des Kandidaten. Sollte ein Kandidat oder eine Kandidatin fehlen, melden Sie sich via Mail an ksta-community@kstamedien.de.