Vorgänger beging SuizidAfD-Politiker gewinnt Bürgermeisterwahl in sächsischer Kleinstadt

Lesezeit 2 Minuten
AfD-Politiker Rolf Weigand hat die Bürgermeisterwahl im säsischen Großschirma gewonnen. (Archivbild)

AfD-Politiker Rolf Weigand hat die Bürgermeisterwahl im sächsischen Großschirma gewonnen. (Archivbild)

AfD-Politiker Rolf Weigand erhielt knapp 60 Prozent der Stimmen. Er ist der zweite AfD-Politiker, der Bürgermeister in Sachsen wird.

Der AfD-Politiker Rolf Weigand hat die Bürgermeisterwahl im mittelsächsischen Großschirma gewonnen. Laut vorläufigem Wahlergebnis erhielt er im ersten Wahlgang am Sonntag 59,4 Prozent der Stimmen.

Der Landtagsabgeordnete Weigand war als Einzelbewerber gegen zwei weitere Kandidaten angetreten. André Erler kam für die Unabhängige Bürgervereinigung auf 22,3 Prozent. Gunther Zschommler erreichte für die CDU 18,2 Prozent.

AfD-Politiker Rolf Weigand wird Bürgermeister in 5500-Einwohner-Kleinstadt

Die Wahl in der 5500-Einwohner-Kleinstadt war nach dem Suizid des langjährigen Amtsinhabers Volkmar Schreiter im vorigen Herbst nötig geworden. Weigand trat auch schon bei der vorigen Bürgermeisterwahl an, war damals aber Schreiter unterlegen.

Weigand ist der zweite Mann, der für die AfD in Sachsen einen Bürgermeisterposten besetzt. Erst Anfang der Woche hatte Tim Lochner sein Amt als Oberbürgermeister in Pirna angetreten. Lochner ist kein AfD-Mitglied, war aber von der Partei zur Wahl aufgestellt worden. (dpa)


Beratung und Seelsorge in schwierigen Situationen Kontakte - Hier wird Ihnen geholfen

Wir gestalten unsere Berichterstattung über Suizide und entsprechende Absichten bewusst zurückhaltend und verzichten, wo es möglich ist, auf Details. Falls Sie sich dennoch betroffen fühlen, lesen Sie bitte weiter.

Ihre Gedanken hören nicht auf zu kreisen? Sie befinden sich in einer scheinbar ausweglosen Situation und spielen mit dem Gedanken, sich das Leben zu nehmen? Wenn Sie sich nicht im Familien- oder Freundeskreis Hilfe suchen können oder möchten – hier finden Sie anonyme Beratungs- und Seelsorgeangebote.

Telefonseelsorge – Unter 0800 – 111 0 111 oder 0800 – 111 0 222 erreichen Sie rund um die Uhr Mitarbeiter, mit denen Sie Ihre Sorgen und Ängste teilen können. Auch ein Gespräch via Chat ist möglich. telefonseelsorge.de

Deutsche Gesellschaft für Suizidprävention – Eine Übersicht aller telefonischer, regionaler, Online- und Mail-Beratungsangebote in Deutschland gibt es unter suizidprophylaxe.de

Nachtmodus
KStA abonnieren