In der Corona-Pandemie lieferte ein Fachgremium regelmäßige Stellungnahmen zum Krisenmanagement. Nun gibt es einen neuen Expertenkreis.
„Gesundheitswesen widerstandsfähiger und robuster aufstellen“Neuer Gesundheits-Expertenrat der Bundesregierung

Der beim Kanzleramt angesiedelte Expertenrat „Gesundheit und Resilienz“ beschäftigt sich mit der Frage, wie das Gesundheitswesen bei Krisen widerstandsfähiger werden kann und soll dafür wissenschaftliche Empfehlungen für politisches Handeln erarbeiten.
Copyright: dpa