Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Sanierungsfall LKA-KantineNRW-Kriminalbeamte müssen ohne Currywurst auskommen

Lesezeit 2 Minuten
Luftbild des Landeskriminalamts Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf.

Ab 2023 erstmal ohne Kantine: das Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf

Die „Behördenkantine“ ist erst neun Jahre alt und galt als Prestigeobjekt. Nun muss sie saniert werden, zum Ärger der Beschäftigten.

Nach der letzten Chili-Currywurst mit Pommes schließt Ende des Jahres die gemeinsame Kantine von Landeskriminalamt (LKA), Schul- und Wissenschaftsministerium in Düsseldorf. Nach einem Wasserschaden muss das erst neun Jahre alte Gebäude aufwendig saniert werden. Bis es dort wieder etwas zu essen gibt, könnten Jahre vergehen.

Prestigeobjekt Behördenkantine

„Das Ende der notwendigen Sanierung ist derzeit leider nicht absehbar“, so ein Sprecher des LKA, das für die Gemeinschaftskantine zuständig ist. Immerhin: „Nach der Sanierung des Gebäudes soll dieses bestimmungsgemäß wieder genutzt werden.“

Dabei galt die „Behördenkantine“ (so der offizielle Name) bei der Eröffnung 2013 als Prestigeobjekt: „Zwei begrünte Atrien bringen viel Tageslicht in die unteren Bereiche und werden als Außenterrassen genutzt“, schwärmte der landeseigene Bau- und Liegenschaftsbetrieb (BLB) damals in einer Pressemitteilung.

Und weiter: „Die Produktionskapazität der Kantine kann auf 1900 Essen ausgedehnt werden und berücksichtigt somit auch alle künftigen baulichen Erweiterungen des Geländes, auf dem derzeit 1700 Mitarbeiter mehrerer Landesbehörden arbeiten.“ Seither ist die Chili-Currywurst mit Pommes ein tägliches Angebot für 5,90 Euro.

Auch wenn durch die Corona-Pandemie und daraus erwachsene Homeoffice-Regelungen das LKA und die Ministerien bei weitem nicht mehr so besetzt sind, müssen sich nun hunderte Menschen eine Alternative fürs Mittagessen suchen. Viele Möglichkeiten gibt es in der Gegend nicht. Populär ist eine Fastfood-Filiale, fünf Minuten Fußweg entfernt – sowie die Kantine der Handwerkskammer auf der anderen Straßenseite.