Das so genannte Easypass-Verfahren wird am Airport Köln/ Bonn zunächst im Terminal 2 an vier Kontrollspuren angeboten. Für das Terminal 1 sind weitere Spuren geplant.
Bei der automatischen Passkontrolle halten Urlauber und Geschäftsreisende ihren Ausweis zunächst an einen Scanner. Dabei werden Echtheit und Gültigkeit des Dokuments geprüft. Anschließend blicken Reisende in eine Kamera, die das Gesicht und das im Ausweis gespeicherte Bild abgleicht. Stimmen beide überein, öffnet sich der Ausgang der Schleuse.
An den Flughäfen in Frankfurt, München, Düsseldorf und Hamburg gibt es das Easypass-Verfahren schon länger. Zuletzt wurde es im März im Flughafen Berlin/ Tegel eingeführt. Insgesamt sollen bis Mitte des Jahres 140 automatische Passkontroll-Schleusen an den genannten Flughäfen im Einsatz sein. Eine Ausweitung des Easypass-Verfahrens auf weitere Flughäfen ist derzeit nicht geplant.
(kkl)