Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Allergie-Test beim ArztÄhnliche Symptome für Schimmelpilz- und Pollenallergie

Lesezeit 1 Minute

Ein Allergietest zeigt an, welche Stoffe der Betroffene nicht verträgt.

Eine Allergie gegen Schimmelpilz ähnelt von den Anzeichen her einer Allergie gegen Pollen. „Laufende Nase, tränende, juckende Augen, Niesreiz“, zählt Professor Markus Magerl vom Allergie-Centrum der Charité Berlin die Symptome beider Allergien auf. Wegen der Ähnlichkeit glauben viele Betroffene, die Pollen seien an den roten Augen schuld. Eine Allergie gegen Schimmelpilze zieht aber kaum jemand in Betracht. Deshalb ist es umso wichtiger, dass Betroffene prüfen, wann genau ihre Symptome auftreten.

Pollenallergie tritt im Frühling und Sommer auf

Läuft die Nase fast das ganze Jahr, kann das an einer Allergie gegen Schimmelpilz oder Hausstaubmilben liegen. Auch wenn die Symptome im Herbst am stärksten sind, ist das ein wichtiger Hinweis: Dann hat der natürliche Schimmelpilz Saison. Eine Pollenallergie tritt hingegen vermehrt im Frühling und Sommer auf.

Ein Arzt kann die Schimmelpilzallergie diagnostizieren. Sitzt der Pilz in der Wohnung des Betroffenen, muss sie saniert werden. „Den Schimmelpilz in der Natur zu umgehen, ist relativ schwierig“, sagt Magerl. Ein Antihistaminikum kann zumindest gegen die Beschwerden helfen. (dpa/tmn)