Hackfresse, Labertasche17 deutsche Schimpfwörter, die Engländer begeistern

Schimpfen und fluchen kann sehr befreiend wirken – in jeder Sprache.
Copyright: imago/Westend61
Das US-amerikanische Portal „Buzzfeed” hat eine Liste von 17 Schimpfworten veröffentlicht, um die sie Deutschland beneiden.
„Zutiefst befriedigende Beleidigungen”
„17 zutiefst befriedigende deutsche Beleidigungen, die wir im Englischen brauchen” hat Luke Lewis, „Buzzfeed”-Geschäftsführer für Großbritannien, die Rangliste genannt – und für jene, die der deutschen Sprache nicht mächtig sind, auch eine Übersetzung angegeben, sowohl im Wort- als auch im übertragenen Sinne.
Die Beleidigung „Hackfresse” etwa übersetzt er mit „eine hässliche Person, im wahrsten Sinne des Wortes ein Gesicht voller Hackfleisch”.
„Graue Maus” gleich „Wallflower” gleich „Mauerblümchen”
Falls es eine ähnliche Bedeutung im Englischen gibt, liefert Lewis diese auch mit, etwa bei „Graue Maus”, was er mit „Wallflower” übersetzt, was wiederum im Deutschen eher das „Mauerblümchen” wäre.
Lesen Sie auf der nächsten Seite: Um diese 17 Schimpfworte werden wir beneidet!

Und wo kommen unsere wunderschönen Schimpfwörter am häufigsten zum Einsatz? Na klar: im Auto.
Copyright: imago/Bernd Friedel