Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

In eigener SacheWillkommen im neuen Mobilportal

Lesezeit 3 Minuten

Die Inhalte von ksta.de schnell, übersichtlich und gestalterisch ansprechend auf dem Smartphone ansehen: Der Relaunch hält für die Nutzer unseres Mobilportals viele neue Funktionen bereit.

Köln – Eine der zutreffendsten Varianten von Murphys Gesetz lautet bekanntlich, dass nach dem Aufräumen viel weniger ins Regal passt als vorher.

Anders beim neuen Mobilportal von ksta.de (direkt ansteuerbar über die Adresse http://mobil.ksta.de): Unsere neue Seite für Smartphone-Nutzer ist strukturell und gestalterisch neu aufgebaut. Das Portal, das von diesem Dienstag an online ist, wirkt luftiger und klarer, bietet aber mehr Inhalte auf einen Blick.

Ein wichtiger Hinweis für alle, die sich auf dem Home-Bildschirm ihres Smartphones ein Lesezeichen auf das "alte" Mobilportal gelegt hatten: Bitte löschen Sie dieses und rufen http://mobil.ksta.de erneut über ihren Browser auf, sonst kann es sein, dass Sie auf einem alten, nicht mehr verfügbaren Link landen.

Und nun stellen wir Ihnen die wichtigsten neuen Funktionen vor:

Der neue mobile Auftritt von ksta.de legt den Schwerpunkt auf lokale, regionale Inhalte und sportliche Ereignisse, Hintergründe und Kommentare. Dennoch verpassen Sie keine News aus den anderen Bereichen: Unter jedem Ressorttitel finden Sie die Möglichkeit, neben den bereits angezeigten weitere Artikel aufzuklappen und zur besseren Übersicht auch wieder zu verkleinern. Dazu gehört auch eine prominentere Platzierung des Freizeitbereiches. Ob Ausgehtipp, der passende Ausflug zum Wochenende oder in den Ferien, Ticketverlosung, Kino- und TV-Programm: Jetzt lässt es sich unterwegs noch besser planen.

Auch unsere Spezialseiten zu Themenbereichen finden Sie nun im Mobilportal direkt auf der Startseite, wie zum Beispiel aktuell die Hintergrundseite zur Bundestagswahl im September.

Darüber hinaus können wir dank einer kompakteren Struktur ohne Teaser (Textanrisse) mehr Schlagzeilen auf einen Blick präsentieren. Wer aber lieber alle Teaser untereinander sehen möchte, kann zur Detailansicht wechseln. Die Buttons zum Auswählen der Ansichten finden Sie unten auf der mobilen Startseite. Von dort aus kann auch zur klassischen Webseiten-Ansicht wechseln, wer diese auch auf dem Smartphone bevorzugt.

Um sofort nach dem Starten des Portals in einzelne Ressorts einsteigen zu können, haben wir rechts oben eine Abkürzung zum Inhaltsverzeichnis verankert. Von dort aus sind die gewünschten Inhalte direkt ansteuerbar.

Mit der Weiterentwicklung unserer mobilen Newsseite konnten wir auch das Erscheinungsbild und die Performance unseres Web-TV-Angebots ksta.de für Smartphone-Nutzer deutlich verbessern. Auch die Einbindung und Anzeige unserer Bildergalerien ist nun erheblich komfortabler.

Die Bildergalerien sind jetzt sowohl mit den Pfeiltasten klickbar als auch durch Wischen auf dem Bildschirm weiterzubewegen.

Besonders liegt uns der Austausch mit unseren Nutzern und die Debatte über unsere multimedialen Inhalte am Herzen. Deshalb haben wir die Teilen-Funktionen in den sozialen Online-Netzwerken Facebook, Twitter und Google+ auf Artikelebene optimiert. Die Artikel können natürlich auch weiterhin aus der mobilen Ansicht hinaus per E-Mail versendet werden.

Und nun: Viel Spaß beim Ausprobieren unseres neuen mobilen Angebotes!

Wir freuen uns auf Feedback: in den Kommentaren unter diesem Artikel, in den sozialen Netzwerken oder per E-Mail an community@ksta.de.