Neues UrteilRichter verbietet Ehepaar das Dauer-Rauchen auf der Terrasse

Zum Rauchen ging das Ehepaar auf die Terrasse – die Nachbarn fühlten sich vom Nikotin-Geruch gestört.
Copyright: dpa
Merkliste MEINE ARTIKEL
Wir bieten unseren registrierten Lesern den Bereich MEINE ARTIKEL an.
Hier können Sie interessante Artikel speichern, um sie später wiederzufinden und zu lesen.
Sie haben bereits ein Konto?
Sie haben noch kein Konto?
Zum Rauchen ging das Ehepaar auf die Terrasse – die Nachbarn fühlten sich vom Nikotin-Geruch gestört.
Copyright: dpa
Dortmund – Ein rauchendes Ehepaar aus Dortmund darf nur noch zu bestimmten Zeiten auf der eigenen Terrasse zur Zigarette greifen. Das hat das Dortmunder Landgericht am Donnerstag entschieden und damit einer Klage von Nachbarn weitgehend stattgegeben (Az.: 1S451/15).
Die Nachbarn hatten beklagt, dass ihnen der Rauch direkt in die Wohnungen ziehe und sie nachts nicht mehr bei offenem Fenster schlafen könnten. Das Gericht hat nun einen Raucher-Stundenplan aufgestellt, der rund um die Uhr gilt.
Danach darf auf der Terrasse drei Stunden lang geraucht werden, gefolgt von einem ebenso langen Rauchverbot. „Jeder hat das Recht, rauchfrei zu wohnen“, sagte Richter Steven Kensy.
Mit dem Urteil wurde eine erstinstanzliche Entscheidung des Dortmunder Amtsgerichts gekippt, nach der es keine Einschränkungen für das Raucher-Ehepaar gegeben hatte. Eine Revision wurde nicht zugelassen. (dpa)
Das könnte Sie auch interessieren: