Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Festnetz und Internet betroffenErneut Störungen bei der Telekom

Lesezeit 2 Minuten
Bonn: Das Logo der Telekom steht auf dem Dach der Unternehmenszentrale. In der jüngsten Zeit kam es mehrfach zu Störungen beim Telekommunikationsunternehmen.

Bonn: Das Logo der Telekom steht auf dem Dach der Unternehmenszentrale. In der jüngsten Zeit kam es mehrfach zu Störungen beim Telekommunikationsunternehmen.

Das Bonner Telekommunikationsunternehmen scheint Probleme mit der Technik zu haben. Erst Mitte Mai beklagten Kundinnen und Kunden Ausfälle.

Bei der Telekom gibt es Störungen. Wie beim Portal „alle Störungen“ zu sehen ist, stieg die Zahl der Meldungen seit 17 Uhr am Donnerstagabend (6. Juni) sprunghaft an. Die meisten Kunden berichteten von Problemen mit Festnetz und Internet. Aber auch der E-Mail-Login schien betroffen zu sein. Einige Nutzerinnen und Nutzer meldeten aber auch einen totalen Blackout der Systeme.

Erst wenige Wochen zuvor hatte das Bonner Telekommunikationsunternehmen mit Problemen zu kämpfen gehabt. Am 21. Mai war es zu einem stundenlangen Ausfall bei der Telekom gekommen, von dem auch Magenta TV betroffen war.

Das Unternehmen brauchte lange, um die Technik wieder in den Griff zu bekommen. Auch diesmal beschwerten sich Kundinnen und Kunden darüber, dass das TV nicht laufen würde. 

Telekom bestätigt Störung bei Magenta TV

Die Telekom bestätigte die Probleme am Donnerstagabend beim Kurznachrichtendienst X, ehemals Twitter: „Aktuell kann es zu Problemen beim Login in der MeinMagentaApp, im Kundencenter, bei T-Online und teilweise bei MagentaTV kommen“, hieß es. 

Telefon und Internet seien aber nicht betroffen, hieß es weiter bei X. Das deckte sich allerdings nicht mit den Beschwerden der Kundinnen und Kunden bei „alle Störungen“.

Zwei Tage langer Ausfall bei 1&1

Die Störung am Donnerstag schien zumindest relativ schnell wieder im Griff zu sein: Gegen 18.30 Uhr ging die Zahl der Meldungen deutlich zurück.

Zu einem dramatisch langen Ausfall war es wenige Wochen zuvor bei 1&1 gekommen: Mehr als 48 Stunden ging für die Kundinnen und Kunden des Unternehmens aus Montabaur nichts.

Zahlreiche Menschen hatten sich empört und geradezu fassungslos gezeigt, dass 1&1 sich lange nicht zur Störung äußerte. Die Kommunikationsstrategie sei unterirdisch, so das einhellige Urteil. Viele erklärten, ihren Vertrag kündigen zu wollen. Der lange Ausfall bei 1&1 hatte offenbar mit der Umstellung auf 5G zu tun. (cme)