18-Jährige stirbt nach Unfall

Lesezeit 2 Minuten

Das Auto der jungen Frau wird nach dem Zusammenstoß zurückgeschleudert, stürzt auf das Dach und fängt Feuer.

Hennef - Bei einem dramatischen Verkehrsunfall auf der Landstraße 268 zwischen Uckerath und Süchterscheid sind in der Nacht zum Freitag eine junge Frau getötet und ein junger Mann schwer verletzt worden. Die 18-Jährige ist nach ersten Einschätzungen der Polizei in Richtung Uckerath unterwegs, als sie in Höhe der Abzweigung „Schreinersbitze“ die Kontrolle über ihren Pkw verliert. Ihr Kleinwagen gerät ins Schleudern und stößt frontal mit dem entgegen kommenden Auto eines 20 Jahre alten Mannes aus Eitorf zusammen. Durch die Wucht der Kollision wird der Wagen der jungen Frau herumgeschleudert und landet auf dem Dach.

Beide Fahrzeuge fangen Feuer. Der 20-Jährige aus Eitorf kann sich trotz schwerer Verletzungen selbst aus seinem völlig zerstörten Kleinwagen befreien. Durch Zufall kommen nur wenige Minuten darauf andere Autofahrer am Ort des Geschehens vorbei. Den Zeugen gelingt es, die Henneferin aus dem brennenden Wrack zu retten. Die junge Frau ringt mit dem Tod. Die Helfer alarmieren die Feuerwehr Hennef, die mit 39 Einsatzkräften unter Leitung von Stadtbrandinspektor Heinz-Peter Krämer anrückt. Sie können den Brand schnell löschen.

Hinzu eilen zwei Notärzte, die die 18-Jährige vor Ort reanimieren können. Doch ihre Anstrengungen sind letztlich vergeblich: Die junge Frau stirbt kurz darauf im Krankenhaus Siegburg. Wie genau sich das Unglück zugetragen hat, ist bislang ungeklärt.

Zweiter tödlicher Unfall

Zur Klärung der Ursache wurde ein Sachverständiger eingeschaltet. Die L 268 war für mehrere Stunden komplett gesperrt. Der Verkehr wurde örtlich umgeleitet.

Es ist der zweite Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang innerhalb nur weniger Tage, den junge Fahrer verursacht haben. Am Dienstag hatte ein 20 Jahre alter Mann aus Troisdorf die Kontrolle über seinen Pkw verloren, vermutlich wegen überhöhter Geschwindigkeit. Er raste in den Gegenverkehr, ein 39 Jahre alter Mann aus Königswinter kam ums Leben. Dabei war die Gruppe der 18- bis 24-Jährigen, im Vergleich zu den Vorjahren, im ersten Halbjahr nach Angaben der Polizei statistisch nicht aufgefallen.

Weitere Bilder im Internet:

 www.ksta.de/rsa-fotolines

Nachtmodus
KStA abonnieren