„Gibt's in Paderborn auch einen Appstore?“Die lustigsten Chat-Nachrichten von Eltern

Wenn die lieben Eltern oder Großeltern an der ein oder anderen Technik verzweifeln....
Copyright: picture alliance/dpa/Fabian Sommer
Köln – „Hilfe, ich habe das Internet gelöscht!“ – Hilferufe wie dieser und andere Pannen entstehen, wenn die eigenen Eltern oder Großeltern eine neue Technik für sich entdecken. Denn jeder weiß: Aller Anfang ist schwer. Doch wozu hat man Kinder? Sollen die doch zur Abwechslung mal die Fragen beantworten. Und so beschreiben die Alten den Jungen ihre Technikprobleme via SMS oder Messenger-Nachricht – und sorgen damit mitunter für ein Schmunzeln beim Nachwuchs.

Buchcover
Copyright: Rowohlt Verlag
Einige besonders witzige Hilferufe schickt der Nachwuchs dann an die Webseite „Chat von gestern Nacht". Denn dort kann jeder Chatnachrichten anonym einsenden, von denen er findet: Darüber muss die Welt mitlachen! Die besten, lustigsten und schönsten Kurznachrichten, haben Anna Koch und Axel Lilienblum in dem Buch „Immer noch betrunken? Vier!“ gesammelt. Hier eine Auswahl.
Die neue Technik ist noch ungewohnt...

Screenshot
Copyright: Rowohlt Verlag
Kinder und Eltern sprechen nicht die selbe Sprache...

Screenshot
Copyright: Rowohlt Verlag
Aller Anfang ist schwer...

Screenshot
Copyright: Rowohlt Verlag
Kommunikation mit Hindernissen...

Screenshot
Copyright: Rowohlt Verlag
Die Tücken der kleinen Bildchen...

Screenshot
Copyright: Rowohlt Verlag
Was Eltern nicht wollen...

Screenshot
Copyright: Rowohlt Verlag
Stolz auf das eigene Können...

Screenshot
Copyright: Rowohlt Verlag
Zum Weiterlesen: Das Buch „Immer noch betrunken? Vier!“ von Anna Koch und Axel Lilienblum (Hg.) ist im Rowohlt Verlag erschienen und kostet 9,99 Euro. (rh)