Polizei sucht Nachwuchs: Auch Berufsumsteiger willkommen
Kassel – Die Polizei in Hessen will bei der Suche nach geeignetem Nachwuchs auch ältere Interessierte und Berufsumsteiger ansprechen. „Die Einstellungsberatung will nun einen zusätzlichen Weg gehen und speziell Interessierte ansprechen, die die Schule bereits verlassen haben, ein Studium absolvieren oder bereits mit beiden Beinen fest im Berufsleben stehen und immer mal wieder von einem Wechsel zur Polizei geträumt haben”, heißt es etwa bei der Polizei in Nordhessen. Die Erfahrung zeige, dass es diesen Menschen oft nur an dem nötigen „Fünkchen Mut” mangele, sich umzuorientieren. Angesprochen seien Interessierte, die nicht älter als 36 Jahre sind.
Am Freitag hatte die Polizei Nordhessen unter dem Motto „Ihr denkt, Euer Zug ist abgefahren? Ist er nicht!” einen entsprechenden digitalen Informationsabend angeboten. „Das lief sehr gut, wir hatten zwei Dutzend Teilnehmer”, sagte Yvonne Winter von der Polizei Nordhessen. Dort wurde beispielsweise über Voraussetzungen für das duale Studium bei der Landespolizei Hessen oder das Auswahlverfahren informiert. Zudem sollten zwei Kollegen, die den Berufsumstieg bereits hinter sich haben, von ihren Erfahrungen berichten.
„Auch andere Präsidien in Hessen haben bereits solche Informationsveranstaltungen gemacht oder wollen das demnächst tun”, erklärte Winter. So hatte etwa die Polizei in Frankfurt letzten Dezember zu einer virtuellen Berufsinformation - explizit für 25- bis 35-Jährige - geladen.
© dpa-infocom, dpa:220222-99-236958/5 (dpa/lhe)