StromausfallEs gibt einen Grund, warum das Internet am Montagabend langsam war

Ein wichtiger Netzknoten DE-CIX wurde lahmgelegt.
Copyright: Andreas Arnold/dpa
Merkliste MEINE ARTIKEL
Wir bieten unseren registrierten Lesern den Bereich MEINE ARTIKEL an.
Hier können Sie interessante Artikel speichern, um sie später wiederzufinden und zu lesen.
Sie haben bereits ein Konto?
Sie haben noch kein Konto?
Ein wichtiger Netzknoten DE-CIX wurde lahmgelegt.
Copyright: Andreas Arnold/dpa
Frankfurt/Main – Mehrere Stromausfälle in einem Frankfurter Rechenzentrum haben in der Nacht zum Dienstag den wichtigen Netzknoten DE-CIX lahmgelegt und damit das Internet in Deutschland spürbar gedrosselt.
Gegen 21 Uhr am Montagabend kam es zu einem ersten etwa zweistündigen Ausfall im Rechenzentrum des Dienstleisters Interxion, teilte das Unternehmen Deutsche Commercial Internet Exchange (DE-CIX) mit. Am Dienstagmorgen gegen 5 Uhr habe es weitere Ausfälle gegeben. Die „Süddeutsche Zeitung“ hatte zuerst darüber berichtet.
Mittlerweile wurden laut dem Unternehmen alle Störungen behoben. Die Ursache für den Ausfall werde derzeit noch mit dem Betreiber des Rechenzentrums Interxion ermittelt. Frankfurt gilt als wichtiger Knotenpunkt für Internetverbindungen weltweit. (dpa)
Das könnte Sie auch interessieren: