Ausbildung im Kreis EuskirchenWirtschaft in der Region trotz Krisen stabil
Kreis Euskirchen – 204 Prüfungskandidaten und damit 6,5 Prozent aller Prüflinge im Kammerbezirk haben ihre Ausbildung im Sommer mit der Note eins abgeschlossen. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Aachen ehrte diese besondere Leistung der 153 aus dem kaufmännischen und der 51 aus dem gewerblich-technischen Bereich stammenden Prüflinge bei einer Feierstunde. 19 aller „sehr guten“ Prüflinge kommen aus dem Kreis Euskirchen.
IHK-Vizepräsident Wolfgang Mainz betonte den hohen Stellenwert des deutschen Ausbildungssystems: „Die duale Berufsausbildung ist eine der tragenden Stützen unserer globalen Wettbewerbsfähigkeit und Garant für die geringste Jugendarbeitslosigkeit in Europa.“ Mainz prophezeite den Prüflingen „beste Zukunftschancen“, denn die Wirtschaft in der Region befinde sich trotz der weltweiten Krisenherde in einer stabilen Verfassung – mit der Folge, dass die Unternehmen vermehrt qualifizierte Fachkräfte suchten. Er ermunterte die Unternehmen auch in punkto Fachkräftesicherung dazu, die Herausforderung der aktuellen Asylpolitik anzunehmen.
Die IHK begrüße die Entscheidung der Bundesregierung, jungen Asylbewerbern ohne weitere Genehmigungsverfahren den Beginn eines beruflichen Praktikums zu ermöglichen. „Die jungen Kriegsflüchtlinge wollen sich nicht in die ,soziale Hängematte’ unseres Landes legen, sondern sich eine Existenz aufbauen“, betonte Mainz. Dies komme letztlich der Wirtschaft ebenso wie der gesamten Gesellschaft zugute.
Das sind die ausgezeichneten Auszubildenden und ihre Ausbildungsbetriebe aus unserer Region:
Hubertus Adam (Kaufmann im Einzelhandel, ohne Ausbildungsbetrieb), Sandra Berners (Industriekauffrau, Deutsche Mechatronics, Mechernich), Linda Berners (Industriekauffrau, Holtec Anlagenbau, Hellenthal), Valentino Kastrau (Kaufmann im Groß- und Außenhandel, Fachrichtung Großhandel, H.J. Bünder, Euskirchen), Raphael Klinkhammer (Kaufmann im Einzelhandel, toom Baumarkt, Euskirchen), Christiane Kreuser (Tourismuskauffrau/Kauffrau für Privat- und Geschäftsreisen, Reisebüro Rolf Schäfer, Mechernich), Yannick Laurent (Kaufmann im Einzelhandel, Dänisches Bettenlager, Kall), Daniel Linden (Industriekaufmann, Schoeller Werk, Hellenthal), Mariusz Machon (Industriekaufmann, Stocko Contact, Hellenthal), Thorsten Persé (Automobilkaufmann, Autohaus Rolf Horn, Euskirchen), Marcin Pozniak (Kaufmann im Einzelhandel, Kaiser's Tengelmann, Euskirchen), Helene Radziszweski (Verkäuferin, Deichmann, Euskirchen), Jennifer Reuland (Verkäuferin, Rewe Zweigniederlassung West, Mechernich), Jeanette Reußner (Verkäuferin, Norma Lebensmittelfilialbetrieb, Simmerath), Benjamin Schneider (Bürokaufmann, Karl Schäfer Omnibus-Reisen, Mechernich), Reinhold Steinkemper (Industriemechaniker, Miele & Cie., Euskirchen), Maria Stoffels (Tourismuskauffrau/Kauffrau für Privat- und Geschäftsreisen, Reisebüro Schäfer, Mechernich), Tamara Westphal (Verkäuferin, Netto Marken-Discount, Simmerath), Janine Wiesen (Kauffrau im Einzelhandel, Aldi, Schleiden), Nenja Lisa Willbrand (Verkäuferin, EDEKA-Markt Oliver Norbert Interbieten, Euskirchen), Bianca Zander (Maschinen- und Anlagenführerin, Schoeller Werk, Hellenthal).