Teure EntsorgungIm Wald bei Bad Münstereifel wurde asbesthaltiger Müll abgeladen

Lesezeit 1 Minute
Absesthaltiger Müll liegt auf einem Waldstück in Bad Münstereifel.

Besonders teure Entsorgung: Diese asbestbelasteten Faserzementplatten wurden illegal in der Nähe von Gut Hospelt abgeladen.

Zum wiederholten Mal muss sich die Stadt Bad Münstereifel mit illegalem Müll befassen. Diesmal sind die Kosten für den Steuerzahler hoch.

Zum wiederholten Mal ist es in diesem Jahr im Bad Münstereifeler Wald zu illegalen Müllentsorgungen gekommen. Anfang des Jahres waren dreimal Altreifen abgeladen worden. Diesmal kommt es die Stadt besonders teuer zu stehen.

Denn abgeladen wurden diesmal unter anderem auch Faserzementplatten, die mit gesundheitsschädlichem Asbest belastet sind. Die Mitarbeiter des Bauhofs haben sich um die umgehende Entsorgung gekümmert, die wegen der Schadstoffbelastung teurer ist als eine „normale“ Müllentsorgung. Die Kosten belasten den städtischen Haushalt und werden somit vom Steuerzahler getragen.

Nahe dem Gut Hospelt wurde der Müll illegal entsorgt

Fundort war am Montagmorgen ein Waldstück nahe dem Gut Hospelt zwischen Hummerzheim, Odesheim und der Landesgrenze zu Rheinland-Pfalz. Der Eigentümer der Fläche kann den Zeitraum, in dem der Müll entsorgt wurde, eingrenzen. Er liegt zwischen Sonntag, 9. Juli, 18.30 Uhr und Montag, 10. Juli, 7.30 Uhr.

Die Stadtverwaltung bittet nun die Bevölkerung um Mithilfe: Wer hat am Sonntagabend oder in der Nacht zum Montag bis zum frühen Morgen verdächtige Beobachtungen in dem Bereich Gut Hospelt gemacht?

Wer Hinweise hat, wird gebeten, diese unter der Telefonnummer 02253/505206 zu melden. Die Stadt versichert, dass Hinweise vertraulich behandelt werden.

KStA abonnieren