Kirche in Bad MünstereifelNachfolger für Thomas Bahne kommt aus Bedburg

Ab August 2015 wird Pfarrer Christian Hermanns im Bad Münstereifeler Seelsorgebereich Regie führen. Noch arbeitet er in Bedburg.
Copyright: Privat Lizenz
Bad Münstereifel – Es ist inzwischen fast zwei Jahre her, dass der leitende Pfarrer des Seelsorgebereichs Bad Münstereifel, Thomas Bahne, die Kurstadt verließ. Seitdem führt der Mutscheider Ludwig Pützkaul die Amtsgeschäfte als Pfarrverweser. Jetzt steht fest, dass die seit Bahnes Abgang vakante Stelle im August 2015 wieder besetzt wird.
Kreisdechant Guido Zimmermann sagte, dass der Kölner Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki Christian Hermanns zum neuen leitenden Pfarrer ernennen wird. Hermanns ist zurzeit in gleicher Funktion in Bedburg im Rhein-Erft-Kreis tätig.
„Damit er die dort begonnenen Dinge noch gut zu Ende führen und sich gebührend verabschieden kann, soll die Einführung in Bad Münstereifel im August des kommenden Jahres erfolgen“, so Kreisdechant Zimmermann.
Joachim Kardinal Meisner hatte den in Bad Münstereifel nicht unumstrittenen Pfarrer Bahne im Januar 2013 freigestellt, damit dieser sein Promotionsstudium beenden kann.
Heftiger Gegenwind
In dieser Arbeit beschäftigte er sich mit der ethischen Lehre der Philosophin Edith Stein. 2005 wurde Bahne nach Bad Münstereifel versetzt und kümmerte sich dort um die Neustrukturierung des Seelsorgebereichs.
Das klappte allerdings nicht ohne Reibungsverluste. Ärger gab es beispielsweise über eine verweigerte Beerdigung, den vermeintlichen Lebenswandel eines Schützenkönigs und ein Auftrittsverbot für einen gemischten Chor.
Vor allem aus dem Höhengebiet wehte Bahne ein heftiger Wind entgegen. Der wollte allerdings seine „erfolgreiche Amtszeit“ nicht „auf kleinere Scharmützel“ reduziert wissen. So habe er das erste Familienzentrum in Bad Münstereifel aufgebaut.
Christian Hermanns, Bahnes Nachfolger, freut sich bereits „auf meine neue Aufgabe“. Er kenne Bad Münstereifel von einigen Ausflügen in die Eifel, die er mit seinen Eltern als Kind gemacht habe. Auch im Eifelbad sei er damals schon schwimmen gewesen. Die umliegenden Dörfer seien für ihn allerdings Neuland.