Nachdem der Klassenerhalt geschafft ist, will der TuS Zülpich noch einen Rang im Mittelfeld der Basketball-Landesliga erreichen.
Basketball-LandesligaBad Münstereifel gewinnt gegen Frechen und sichert sich Platz zwei

Sehen sich vermutlich auch in der nächsten Saison wieder: Marcus Görner (l.) und Florian Hammes.
Copyright: Rocco Bartsch
Mit einem 67:57-Sieg über den TV Blatzheim hat der TuS Zülpich den Klassenerhalt geschafft. Gleichzeitig sorgten die Erftbaskets aus Bad Münstereifel mit einem 70:61-Erfolg über den designierten Aufsteiger aus Frechen für ein Ausrufezeichen.
„Der Sieg war für die Moral der Jungs sehr gut. Wir haben etwas gebraucht, um die richtige Taktik in der Defense zu finden, aber dann hat Frechen kaum Lösungen gefunden“, sagt Erftbaskets-Coach Florian Hammes.
Hammes: Ein weiteres Jahr in der Landesliga schadet dem Team nicht
Durch den Erfolg steht fest, dass die Erftbaskets die Landesliga-Saison auf dem zweiten Platz beenden werden – auch wenn noch zwei Partien ausstehen. Stand jetzt reicht das aber nicht für den sportlichen Aufstieg. „Wir haben im Saisonverlauf leider vier unnötige Niederlagen kassiert. Da waren wir nicht konsequent genug“, sagt Übungsleiter Hammes: „Alles, was nach der Saison noch passieren könnte, ist spekulativ.“
Ein weiteres Jahr Landesliga schade dem Team in der weiteren Entwicklung nicht, so Hammes: „Wir sind als Team gereift und haben eine gute Entwicklung vollzogen, und ich sehe noch Potenzial für weitere Entwicklungsschritte.“
Letztes Saisonheimspiel für Bad Münstereifel gegen Hürth II
Am Samstag steht für die Korbjäger aus der Kurstadt das letzte Heimspiel der Saison an. Gegner ist um 19.30 Uhr die Zweitvertretung des Hürther BC. „Darauf freue mich sehr. Traditionell immer ein Highlight in der Saison. Volle Hütte, gute Stimmung und hoffentlich ein gutes Spiel von uns und im Anschluss wird gemeinsam gefeiert“, so Hammes.
Der TuS Zülpich ist bereits am Freitagabend um 20.30 Uhr bei den Telekom Baskets Bonn V gefordert. Dabei können die Schützlinge von Marcus Görner befreit aufspielen. Durch die beiden Siege in den jüngsten Partien ist der Klassenerhalt geschafft. Mit einem Erfolg in Bonn könnte auch Görners weiteres Ziel Gestalt annehmen: ein Platz im gesicherten Mittelfeld.
Zülpich hatte personelle Sorgen über die gesamte Saison hinweg
„Wir waren in diesem Jahr im Mittelfeld anzusiedeln. Und wenn man sieht, dass wir gegen die Teams, die unter uns stehen, allesamt auswärts gewonnen haben, dann wäre vielleicht sogar mehr drin gewesen“, so der Coach, der berichtet, dass man große personelle Sorgen über die gesamte Saison gehabt habe.
Gegen Blatzheim habe man „endlich mal zu Hause eine gute Leistung zeigen wollen“. Das sei dem Team – bis auf das letzte Viertel – auch gelungen, so Görner. In den letzten zehn Minuten habe man in der Defensive zu viel zugelassen und in der Offensive das nötige Zielwasser vermissen lassen. Unterm Strich sei es aber eine gute Leistung gewesen. „Wir hatten das Spiel jederzeit unter Kontrolle“, freut sich der TuS-Übungsleiter.