Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Handball-VorschauAm Wochenende stehen gleich zwei brisante Derbys im Kreis Euskirchen an

Lesezeit 4 Minuten
Fabian Horst (mit zerrissenem Trikot) dribbelt übers Spielfeld.

Im Hinspiel riss das Trikot von Zülpichs Fabian Horst.

Verbandsliga: In Kuchenheim trifft Euskirchen auf Zülpich. Oberligist Palmersheim muss ins benachbarte Heimerzheim.

Heiß, heißer, Derbyzeit. Und das gleich im doppelten Sinne. Mehr geht nicht. In der Verbandsliga treffen die HSG Euskirchen und der TuS Zülpich aufeinander (Samstag, 19.30 Uhr, Peter-Weber-Halle, Kuchenheim) und in der Oberliga empfangen die Wölfe Voreifel den TV Palmersheim (Samstag, 19 Uhr, Sporthalle Heimerzheim). In beiden Spielen dürfte es ordentlich zur Sache gehen.

Die Palmersheimer werden mit Wut im Bauch nach Heimerzheim fahren, denn die verdiente 20:25-Hinspielniederlage, bei der leistungsmäßig wenig passte, gilt es wiedergutzumachen. „Wir haben da noch eine Rechnung offen, weil wir im Hinspiel mit wehenden Fahnen untergegangen sind“, sagt Trainer Peter Trimborn. Seine Mannschaft geht nach dem Heimsieg über den 1. FC Köln gestärkt in das Spiel.

Aber: „Die Wölfe haben einen guten Saisonstart hingelegt und mit starken Leistungen gezeigt, dass sie nicht der Abstiegskandidat sind, für den ihn viele gehalten haben“, so Trimborn, der den Gegner schon vor der Spielzeit deutlich stärker eingestuft hatte. Wenn beide Mannschaften ihre volle Leistungsstärke abrufen, dürfte es ein Duell auf Augenhöhe werden. Der TVP wird voraussichtlich mit dem gleichen Kader wie gegen Köln antreten. Einzig hinter Christian Dobbelstein steht ein Fragezeichen.

Verbandsliga: HSG Euskirchen empfängt den TuS Zülpich

Ein paar Kilometer weiter treffen um 19.30 Uhr die HSG Euskirchen und der TuS Zülpich aufeinander. Eine vom Papier her klare Sache: der Drittplatzierten aus Euskirchen, trifft auf das Ligaschlusslicht, das auswärts noch keinen Zähler holte. „Tabellenplatz und Saisonverlauf zeigen, wer Favorit und wer Außenseiter ist. Warum soll man da um den heißen Brei herumreden? Wir nehmen unsere Rolle an, aber auch ernst“, sagt Trainer Frank Rösgen. Die Euskirchener haben mittlerweile das Erreichen des dritten Platzes als Ziel ausgegeben. Gegen Zülpich, denen Rösgen nicht zuletzt wegen des Punktgewinns gegen Nippes eine gute Qualität zuspricht, hat die HSG personell deutlich mehr Optionen als zuletzt. „Bis auf Tobias Schmitz sind wieder alle Mann dabei und wir freuen uns sehr auf die Heimpartie gegen Zülpich“, so Rösgen.

Sein Gegenüber Fabian Horst bleibt bei seiner Devise: „Wir schauen nur auf das nächste Spiel und werden wie immer unser Bestes geben“, so der junge Spielertrainer. Seine Mannschaft nimmt die Außenseiterrolle wieder an. „Wir wollen die Saison so gut wie möglich zu Ende bringen“, sagt Horst. Eine Prognose für das Derby in Euskirchen will er nicht abgeben.

Was nach der Saison passieren wird, kann der Rückraumspieler noch nicht in Gänze bestätigen. Klar ist nur, dass die Zülpicher im Falle eines Abstieges, der nur noch theoretisch zu verhindern ist, einen Umbruch vollziehen werden. „Es wird dann nur noch eine Zülpicher Mannschaft im Herrenbereich geben. Wo die spielt, wird der Vorstand bei seiner Mannschaftsmeldung bekanntgeben“, sagt Horst.

Euskirchener Oberligafrauen empfangen den Tabellenführer

Er und die beiden Schüller-Brüder Dennis und Daniel, die die absoluten Leistungsträger der Mannschaft sind, werden dann aber nicht mehr das TuS-Trikot tragen. Wohin es die drei zieht und ob sie als Gesamtpaket wechseln, ist noch offen. Doch damit beschäftige man sich jetzt noch nicht. „Der Fokus liegt auf dem Spiel in Euskirchen, alles andere kommt nach der Saison“, sagt der TuS-Spielertrainer.

Um 17.30 Uhr messen sich in der gleichen Halle die Oberligafrauen der HSG Euskirchen mit dem Tabellenführer SSV Nümbrecht. Der Ausgang der Partie könnte die Aufstiegsfrage gewaltig beeinflussen. Gleichzeitig könnte sich die HSG zum Klassenerhalt werfen. „Leider müssen wir dieses Spiel mit ausgedünntem Kader bestreiten“, sagt Trainer Julian Meyer. Neben Torfrau Kristina Viehmann (verletzt), fehlen auch Lea Schmitz und Maren Müsch. Meyer formuliert deshalb keine großen Ansprüche. Vielmehr habe man im Training versucht, die eigenen Schwächen abzustellen und sich nicht großartig mit dem Gegner befasst.

In der A-Junioren-Oberliga empfängt die HSG Euskirchen die SG Unterrath (Samstag, 15.30 Uhr, Peter-Weber-Halle, Kuchenheim). Die B-Junioren der HSG müssen in der Regionalliga zum Schlusslicht SV Heißen (Samstag, 16 Uhr). Am Sonntag (15.15 Uhr) haben die C-Junioren des TV Palmersheim in der Oberliga Heimrecht gegen den HC Weiden 2018.