Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

JugendfußballSC Germania Erftstadt-Lechenich gewinnt Derby gegen JSG Erft 01 Euskirchen

Lesezeit 2 Minuten
Das Bild zeigt die Szene, in der Follmann geschickt seinen Körper zwischen Gegner und Ball bekommt.

Erftstadts Kapitän Leon Hans Günter Follmann setzt sich geschickt im Zweikampf gegen Erfts Luke Duwe durch.

Mehr als 200 Zuschauer verfolgten das Spitzenspiel in der A-Jugend-Bezirksliga in Lechenich. Die Germania profitierte von einem Doppelschlag.

SG Germania Erftstadt-Lechenich – JSG Erft 01 Euskirchen 2:1 (2:1). Am Samstag trafen die beiden formstärksten Teams der Liga im Nachbarschaftsduell aufeinander. Während der Tabellenführer aus Euskirchen mit einer Serie von sechs Siegen in Folge anreiste, blieben die Gastgeber, Tabellendritter, in den vergangenen neun Spielen ungeschlagen und zeigten sich zuletzt äußerst treffsicher: 14 Tore, so die Ausbeute allein aus den beiden jüngsten Partien.

Mehr als 200 Zuschauer sahen 98 hart umkämpfte Minuten zweier Aufstiegsaspiranten, an deren Ende eine laut JSG-Co-Trainer Justin Dietsch „mehr als vermeidbare“ 1:2-Niederlage stand. Geschockt durch den „Doppelschlag aus dem Nichts“ durch Lechenichs Timofej Slinkov (19.) und Kevin Kochems (21.), den die Schmitz-Dietsch-Elf sich aufgrund einer Unaufmerksamkeit und eines „kapitalen Fehlers“ selbst zuzuschreiben hatte, dauerte es, bis sie wieder in ihren Spielrhythmus kam.

JSG Erft Euskirchen findet gut ins Spiel, geht aber nicht in Führung

Dabei hatten seine Schützlinge sehr gut ins Spiel gefunden, waren in der Anfangsviertelstunde das dominierende Team und hätten in dieser Phase eigentlich in Führung gehen müssen, befand Dietsch. Zwar gelang den Gästen kurz vor der Halbzeit der Anschlusstreffer durch Aaron Mertens (44.) nach Vorarbeit von Torjäger Philip Urbanek.

Doch auch eine taktische Umstellung und ein Doppelwechsel in der Pause brachten nicht die Durchschlagskraft, die man sich erhofft hatte, so der Coach. Die defensiv eingestellte Heimelf konzentrierte sich in einer zerfahrenen, durch viele kleine Foulspiele geprägten zweiten Hälfte auf Kontersituationen und brachte die knappe Führung über die Zeit.

„In Lechenich zu spielen, ist immer eklig und schwierig. Vielleicht hat uns heute auch das Quäntchen Glück gefehlt, das Spiel zumindest nicht zu verlieren“, fasste Dietsch nach der Partie zusammen. JSG Erft 01 Euskirchen bleibt Tabellenführer, Lechenich verkürzt den Abstand auf zwei Punkte.