AboAbonnieren

Sportlerwahl 2024Ralf Ulmer vom LC Euskirchen ist ein läuferisches Multitalent

Lesezeit 2 Minuten
Ralf Ulmer im Laufdress.

Schnell über lange Distanzen: Ralf Ulmer.

Die Nominierten zur Sportlerwahl 2024 im Kreis Euskirchen stellen wir in loser Reihenfolge vor. Heute: Läufer Ralf Ulmer.

„Ich weiß nicht, was ich da gerade gelaufen bin!“ – diese Aussage fasst das vergangene Jahr von Ralf Ulmer, Leistungsträger beim Laufclub (LC) Euskirchen, präzise zusammen. Er knackte die magische 30-Minuten-Marke über 10.000 Meter und war deutschlandweit über mehrere Distanzen unter den 30 besten Athleten. Dabei hatte er sich für 2024 eigentlich etwas anderes vorgenommen.

Strategische Entscheidung Ulmer, bisher auf den Distanzen 5000 und 10.000 Meter zu Hause, wagte den Schritt in eine andere sportliche Dimension: den Marathon. Eine strategische Entscheidung, denn mit zunehmendem Alter werden neue Bestzeiten auf seinen bisherigen Strecken immer schwieriger: „Ich bin auch schon über 30. Die jungen Wilden fliegen an einem vorbei. Die können die letzte Runde noch mal richtig Gas geben!“

Bester deutscher Teilnehmer beim Barcelona-Marathon

Bei seinem Marathon-Debüt in Barcelona im März hatte er ein klares Ziel vor Augen: unter 2:20 Stunden bleiben. Nach dreieinhalb Monaten optimaler Vorbereitung stoppte dann die Uhr im Ziel am Arc de Triomf in Barcelona bei 2:19 Stunden. Mission erfüllt. Ulmer war der beste deutsche Teilnehmer und qualifizierte sich für den Berlin-Marathon.

Eine Woche zuvor, bei den deutschen Langstreckenmeisterschaften in Leverkusen, war ihm die Überraschung über 10.000 Meter gelungen: 29:46 Minuten und Platz 15 in der Einzelwertung. Eine persönliche Bestzeit, mitten in der Marathonvorbereitung. Bemerkenswert war auch sein Auftritt beim International Flanders Athletics Meeting in Belgien im April.

In einem nervenaufreibenden Rennen über 5000 Meter inklusive Rempeleien und Tritten („Ich bin froh, dass es keine Stürze gab“) passte alles zusammen. Mit 14:11,80 Minuten belegte Ulmer Rang elf und erfüllte die B-Norm für die deutschen Meisterschaften in Braunschweig. Ein weiterer Traum, den sich der läuferische Tausendsassa 2024 erfüllte.

Die 42,195 Kilometer in Barcelona scheinen Ulmer auf den Geschmack gebracht zu haben. Denn in diesem Jahr wartet der Berlin-Marathon. Die Zeit bis zum Trip in die Hauptstadt im Oktober will Ulmer nutzen, um sich optimal vorzubereiten. Denn die Erwartungen sind hoch: „Ich will verletzungsfrei bleiben und noch mal ein bis zwei Minuten schneller laufen können als in Barcelona.“