Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

SegelnFrühlingsregatta und NRW-Meisterschaft auf dem Zülpicher See

Lesezeit 2 Minuten
Zwei Männer und ein Jugendlicher stehen vor einem Schild der Boot in Düsseldorf und lächeln in die Kamera.

So sehen Landesmeister aus: Bei der Messe Boot in Düsseldorf wurden die Zülpicher Segler Florian Tempel (v.l.), André Hauschke und Thomas Messing geehrt.

Thomas Messing vom Ruder- und Segelclub Zülpich will seinen Titel als Landesmeister in der Klasse Microtonner verteidigen.

Die besten Segler Nordrhein-Westfalens in der Klasse Microtonner messen sich am Samstag und Sonntag (26. und 27. April) auf dem Zülpicher Wassersportsee. Mit dabei ist auch der amtierende Landesmeister, Thomas Messing vom heimischen Ruder- und Segelclub Zülpich (RSCZ). „Wir hoffen, dass er seinen Titel verteidigen kann“, sagt André Hauschke, Pressewart des Vereins.

Neben Seglern aus Deutschland nehmen auch Belgier und Niederländer an der Frühlingsregatta, die gleichzeitig die Landesmeisterschaft darstellt, teil. Wettfahrttage sind am Samstag ab 13 Uhr und am Sonntag ab 10.30 Uhr. Neben Messing, der mit seiner Crew Ekaterina und Mikhail Vvedenskaia auf „Cranberry“ an den Start gehen wird, ist aus Zülpich auch Steuermann Volker Reimann mit Gabriel Schlatter auf „La Besto“ vertreten.

Zülpicher Segler waren bei Wettkampf in Italien, als der Papst starb

Außerdem werden Florian Tempel, Nils Neumann und Roger Deuce in der Klasse der Einrumpfboote segeln. Tempel hat in der für ihn neuen Ilca-Klasse die Saisonvorbereitung am Gardasee bestritten.

Über Ostern nahmen in der Hobie14-Klasse die Zülpicher Segler Klaus Zuchel und Mirko Brosch in Cesenatico am Eurocup „Le Vele di Pasqua“ teil – und bekamen mit, was passiert, wenn morgens der Papst stirbt. Die letzten drei Läufe, die für Ostermontag angesetzt waren, wurden – wie viele andere Sportveranstaltungen in Italien auch – abgesagt. Zuchel belegte nach sechs Läufen Rang sieben, Brosch wurde im international besetzten Feld 14.