EuskirchenUferweg in Erftaue wird für Brücken-Neubau gesperrt

Die Renaturierungsarbeiten in der Euskirchener Erftaue laufen – genau wie die Aufräumarbeiten – auf Hochtouren.
Copyright: Tom Steinicke
Merkliste MEINE ARTIKEL
Wir bieten unseren registrierten Lesern den Bereich MEINE ARTIKEL an.
Hier können Sie interessante Artikel speichern, um sie später wiederzufinden und zu lesen.
Sie haben bereits ein Konto?
Sie haben noch kein Konto?
Die Renaturierungsarbeiten in der Euskirchener Erftaue laufen – genau wie die Aufräumarbeiten – auf Hochtouren.
Copyright: Tom Steinicke
Euskirchen – Die Erftrenaturierung und Aufräumarbeiten in der Euskirchener Erftaue laufen seit etwa zweieinhalb Monaten auf Hochtouren. Schon bald soll sich der Flussverlauf um 600 Meter auf 1,6 Kilometer verlängern – weil die Erft künftig in Schlangenlinien verlaufen soll.
Ursprünglich sollte das Projekt rund 1,8 Millionen Euro kosten. Rund 80 Prozent davon trägt das Land, etwa 20 Prozent der Erftverband. Durch die Aufräumarbeiten erhöhe sich die Summe nicht, so der Erftverband. Diese Kosten werden dem Erftverband zufolge separat der Stadt in Rechnung gestellt.
Das könnte Sie auch interessieren:
Ab Mitte Oktober baut der Erftverband nun eine neue, barrierefreie Brücke über die Erft und wertet den Weg auf, der zu ihr führt. Daher muss nach Angaben des Erftverbandes der Uferweg zwischen Erftstraße und altem Freibad ab dem 18. Oktober gesperrt werden. Noch sei nicht absehbar, wie lange die Arbeiten andauern. Fußgänger werden gebeten, den Weg am Keltenring zu nutzen. (tom)