AboAbonnieren

Kall-SistigKinderkarnevalsverein präsentierte tolle Mischung aus Tanz, Musik und Sketchen

Lesezeit 3 Minuten
Auf der Bühne stehen die Sistiger Tollitäten in vollem Ornat und heben ihre rechten Arme zum Alaaf-Ruf.

Sistiger Tollitäten: Prinz Andreas, Prinzessin Miriam, Kinderprinz Louis, Kinderprinzessin Neele

Der Sistiger Dorfsaal war komplett ausverkauft. Die Jecken amüsierten sich prächtig und genossen die Darbietungen.

Mit einem gelungenen Programm unterhielt der Kinderkarnevalsverein Sistig sein Publikum am Samstag im Dorfsaal. Ein ausverkauftes Haus war die Belohnung für die Karnevalisten, die mit lokalen Kräften und Gästen aus dem Umland eine Mischung aus Tanz, Musik und Sketchen zusammengestellt hatten – Letztere präsentiert von mehreren Gruppen aus Sistig.

Als Eisbrecher gingen das Solomariechen Anika Becker und das Synchrontanzpaar Smilla Schmitz und Celina Zenner auf die Bühne. Ihnen folgten Martin Fink und Marc Pütz, die als Sketch eine Oscar-Verleihung im Film-Mekka Sistig vorbereitet hatten. Sie stellten Filme vor, mit denen sie eine Reihe von Einheimischen auf die karnevalistische Schippe nahmen.

Ortsvorsteher Karl Vermöhlen bekam sein Fett weg

So wurde den Betreibern des Sistiger Dorfladens der Film „Die Discounter 2“ zugeschrieben und dem Friseurladen „Yve's Style“ der Streifen „Yve mit den Scherenhänden“, während Patrik Zimmer von der Bäckerei Zimmer zum Helden in „Wolf of Blankenheimer Street“ mutierte. Das Ende der Dorfgaststätte wurde mit dem Filmtitel „Kneipanic“ kommentiert, und auch Sitzungspräsident Brian Linden und Ortsvorsteher Karl Vermöhlen als „Indiana Karl“ bekamen ihr Fett weg.

Ein Mann im Frack und ein Mann in festlicher Frauenkleidung stehen an einem Tisch, auf dem goldene Oscar-Figuren stehen.

Eine Oscarverleihung für Sistiger Akteure führten Martin Fink und Marc Pütz (r.) durch.

Nachdem die Funkengarde, verstärkt von Kinderprinzessin Neele I., ihren Sessionstanz gezeigt hatte, sorgten das Männerballett Weyer und die Showtanzgruppe Dahlem für Stimmung. Ein Garant für Knallerstimmung sind die „Eifelherzen“, die mit ihrer Fluglinie „Eifel-Air“ aus Sieberath angereist waren.

Auch die Prinzengarde und das Solomariechen Vanessa Lautwein zeigten ihre Tänze, bevor die „Sistiger Prominenz“ den Saal mit ihrer Version einer Karnevalssitzung zum Lachen brachten. Die Sistiger Showtanzgruppe „Die Uschis“ und Solomariechen Pia Weber wirbelten über die Bühne. Dann zeigten die Tänzer der ehemaligen Sistiger Showtanzgruppe ihren Sketch „Mehr Show als Tanz“.

Mit viel Tanz ging es weiter, dargeboten von der Showtanzgruppe aus Hecken, den „Dancing Daddys“ aus Wahlen und den Streetdancers aus Antweiler. Zum Abschluss animierten die „Lückenfüller“ die Jecken noch einmal zum Mitsingen.


Die Tollitäten von Kall-Sistig

Auch in dieser Session können sich die Karnevalisten aus Sistig über Tollitäten freuen, die ihr Zepter über den Jecken schwingen. Gleich zwei Prinzenpaare sind vom Kinderkarnevalsverein proklamiert worden.

Das Kinderprinzenpaar bilden Prinz Louis I. (Ronig) und Prinzessin Neele I. (Jansen). Beide sind zwölf Jahre alt und schon lange im Karneval aktiv. So geht der Prinz schon seit Jahren im Sistiger Karnevalszug mit und er war bereits Mitglied des Kinderelferrates. Prinzessin Neele tanzt seit ihrem dritten Lebensjahr in der Sistiger Garde. So groß ist die Begeisterung, dass sie es sich auch am Samstagabend nicht nehmen ließ, das Prinzessinnenoutfit kurz beiseitezulegen und den Tanzauftritt ihrer Garde mitzumachen.

Bei den Erwachsenen hat sich ein Prinzenpaar an die Spitze der Sistiger Karnevalisten gestellt, das auch privat miteinander liiert ist: Prinz Andreas I. (Becker) und Prinzessin Miriam I. (Becker) haben die Narrenherrschaft in dem Kaller Ortsteil übernommen.

Beide sind seit Jahren im Karneval aktiv. So hat Andreas bereits vor 20 Jahren als Kinderprinz seine erste Regentschaft gehabt, seit 15 Jahren ist er im Vorstand des Vereins tätig. Miriam Becker hat als Kind im Verein getanzt. Seit 2019 sind sie miteinander verheiratet. Während er sich auch bei der Feuerwehr engagiert, ist sie für das DRK und als Betreuerin für die SG Rinnen/Sistig/Krekel aktiv.