Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

VolksfestRursee in Flammen mit Planschemalöör statt Rock-Headliner Madsen

Lesezeit 2 Minuten
Ein beleuchtetes Schiff liegt bei Nacht am Ufer des Rursees.

Die Parade der beleuchteten Boote und das Feuerwerk werden wieder Höhepunkt von Rursee in Flammen sein.

Einen Rückschlag haben die Organisatoren von Rursee in Flammen kurz vor dem Start des Volksfestes hinnehmen müssen.

Rockmusik, verrückte Boote, Feuerwerk, natürlich die Flaniermeile und ein umfangreiches Programm bietet Rursee in Flammen an diesem Wochenende. Einen Wermutstropfen gibt's jedoch: Headliner Madsen hat wegen einer Erkrankung des Frontsängers für den Rursee-Rock am Freitag, 21. Juli, abgesagt.

Am Donnerstag haben die Organisatoren gewirbelt und flugs das Programm umgestellt. Nun stehen am Freitag auch Planschemalöör und die Billy Boys auf der Bühne in Rurberg. Erstere sind aus dem Karneval bestens bekannt, letztere aus dem vergangenen Jahr am Rursee. Dazu komplettieren die Bands Captain Disko und Affinity Kit das Programm.

Der Eintritt zum Rursee-Rock ist nun frei

Einlass ist ab 19 Uhr, Beginn um 19.30 Uhr. Zudem haben die Veranstalter entschieden, dass der Eintritt zum Rursee-Rock kostenfrei ist. Wer bereits ein Ticket gekauft hat, kann es zurückgeben - oder es behalten und die Organisatoren vom Orts- und Verkehrsverein Rurberg-Woffelsbach unterstützen, damit sie derartige Veranstaltungen auch weiterhin anbieten können.

Am Samstag, 22. Juli, wird der Markt um 11 Uhr eröffnet. Höhepunkte sind die Crazy-Boats-Parade mit fantasievollen Wassergefährten ab 17.30 Uhr und das Feuerwerk um 23 Uhr. Auch am Sonntag, 23. Juli, startet der Markt um 11 Uhr, dazu gibt's unter anderem den Jägertag, Dampfbootfahren und Mitmachaktionen. Das gesamte Programm gibt's auf der Internetseite. (eb)