Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Niederlage bei StichwahlMichael Kreitz wird kein Bürgermeister in Monschau

Lesezeit 2 Minuten
Neuer Inhalt (1)

Bleibt Schulleiter in Mechernich: Michael Kreitz verlor die Stichwahl um den Bürgermeisterposten in Monschau.

Monschau/Mechernich – Bei der Stichwahl um das Bürgermeisteramt im Monschau hat sich Dr. Carmen Krämer (Grüne) überraschend deutlich gegen Michael Kreitz (CDU) durchgesetzt. Die 35-Jährige holte 62,6 Prozent der Stimmen, ihr Kontrahent kam nur auf 37,4 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag bei 60,6 Prozent. Kreitz wird nun dem Gymnasium am Turmhof (GAT) in Mechernich als Schulleiter erhaltenbleiben.

Schon bei der ersten Wahl vor zwei Wochen hatte Krämer, Philosophiedozentin an der Uni Kiel, mit 40,4 Prozent (2800 Stimmen) die Nase vorn gehabt. Kreitz lag mit 32,1 Prozent (2223 Stimmen) deutlich dahinter. Während die Grüne ihre Stimmenzahl in der Stichwahl um gut 1000 auf 3835 steigern konnte, konnte Kreitz nur ganz geringe Zuwächse verbuchen und erreichte am Ende 2289 Stimmen.

Rücktritte noch am Wahlabend

Die Monschauer CDU hatte den Mechernicher Schulleiter mit 96,15 Prozent zum Kandidaten für die Bürgermeisterwahl gewählt. Kreitz wurde 1978 in Aachen geboren, lebt in Konzen und ist seit 2004 Mitglied des Stadtrats in Monschau und CDU-Fraktionschef. Bürgermeister von Monschau sei für ihn das schönste Amt der Welt, hatte Kreitz im Gespräch mit dieser Zeitung gesagt. Der 43-Jährige unterrichtet seit 2005 Geschichte und Sozialwissenschaften. 2016 wurde er Schulleiter.

Bereits am Wahlabend übernahm Kreitz die politische Verantwortung für die Niederlage und legte den Fraktionsvorsitz im Monschauer Stadtrat und den Parteivorsitz in der Monschauer Union nieder. „Meine Mandate im Stadtrat und im Städteregionstag will ich aber behalten“, erklärte Kreitz, der am Montag wegen der Abiturprüfungen in seiner Schule voll eingespannt war.

Das könnte Sie auch interessieren:

„Wir hatten uns auf eine Stichwahl eingestellt. Die Stimmung bei den Hausbesuchen war gut, deshalb hatte ich auf ein anderes Ergebnis gehofft“, sagte Kreitz. Nach der Niederlage freue er sich nun auf die kommenden Herausforderungen am Gymnasium in Mechernich.