Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Eine kluge DackeldameLivvy holt 2. Platz beim Multitalent-Wettbewerb in Münster

Lesezeit 3 Minuten

Neue Tricks einzustudieren, daran haben sowohl Dackelhündin Livvy als auch ihr Frauchen Melanie Kosta großen Spaß.

Nettersheim-Zingsheim – Nicht einfach als Frauchen und Dackel, sondern als eng verbundenes Team sind Melanie Kosta und Hündin Olivia, die Livvy genannt wird, ein erfolgreiches Duo. In diesem Jahr erreichten die beiden den zweiten Platz des Multitalent-Wettbewerbs der Hundemesse Doglive in Münster.

Auf ein Niesen von Kosta ein Päckchen Taschentücher zu bringen, einen kleinen Plastikeimer an einer Schnur hochzuziehen oder das am Boden liegende Frauchen „wiederzubeleben“, bildeten Teile des Auftritts, den sie der Jury präsentierten. Die Dackeldame zeigte eine ganze Reihe von Kunststücken, die sich aus mehreren Einzeltricks zusammensetzten, so auch der Briefkasten-Trick am Schluss: Zunächst betätigt Livvy den Hebel am Karton-Briefkasten, dann geht sie rückwärts hinein, schließt die Klappe mit der Schnauze und kommt dann noch einmal heraus mit einem Brief, den sie den Zuschauern zeigt.

Mit dem Briefkasten-Trick endet die Darbietung.

Im Vordergrund steht immer der Spaß

Das Erlernen der Tricks könne manchmal nur Minuten, manchmal aber auch mehrere Monate dauern. „Wenn sie etwas richtig macht, gebe ich ihr meistens ein Leckerchen“, so Kosta: „Manchmal belohne ich sie, wenn sie ein Objekt nur anschaut. Und mache dann in Mini-Schritten weiter.“ Doch das Einstudieren erfordere viel Geduld. „Wenn es im Wohnzimmer klappt, heißt es nicht, dass es auch in der Küche klappt“, erklärt die selbstständige Übersetzerin. Kosta hatte schon immer Hunde um sich: „Meine Eltern hatten eine Dackelzucht, aus der auch Livvy stammt.“

Die Rasse sei früher mit dem Ziel gezüchtet worden, in einen Fuchs- oder Dachsbau zu gehen und dort hartnäckig den Bewohner zu vertreiben. Die eigenständigen Hunde stünden daher im Ruf, stur zu sein. Mit Livvy habe sie früh geübt und es habe der Hundedame direkt Spaß gemacht. „Konsequenz von Anfang an ist wichtig, diese darf man aber nicht mit Strenge verwechseln“, empfiehlt die 44-Jährige, die zudem eine Welpengruppe der Hundefreunde Nordeifel leitet.

Sie achte außerdem stets darauf, dass sie nicht zu viel mit Livvy trainiere. Im Vordergrund für die Tricks solle immer der gemeinsame Spaß für Tier und Mensch stehen. „Ich sage immer: Das Einzige, was ein Hund wirklich können muss, ist zu kommen, wenn man ihn ruft.“

Trick-Therapie

Nachdem die heute elfjährige Hundedame 2013 durch einen unglücklichen Sprung von der Couch einen Bandscheibenvorfall erlitten hatte, waren ihre Hinterbeine stark beeinträchtigt. Damit Livvy nach einer Operation die Physio-Übungen mit Igel-Luftkissen gerne macht, verbindet Kosta diese mit Tricks. Durch diese bleibt die Dackeldame körperlich fit und hat auch noch Spaß dabei: Auf einen Trick folgt stets direkt ein erwartungsvoller Hundeblick für die nächste Anweisung.

Filmstar

Auf einer Hundemesse in Brühl war Kosta 2011 auf das Können von Livvy angesprochen worden. Dort bekam sie den Tipp, sich in einer Filmhundekartei anzumelden. Noch im selben Jahr modelte die Dackeldame für einen Werbeprospekt von Kik.

Drei Jahre später hatte Livvy ihren ersten Fernsehauftritt, bei dem sie für Hundefutter warb. Auch in der ZDF-Serie „Terra X“ war Livvy bereits zu sehen. „Wir waren für die Dreharbeiten in Hamburg“, sagte Kosta: „Livvy lief dabei mit einem Offizier über einen Eisbrecher.“ Bei der Serie „Beck is back!“ ist Livvy auch dabei. „Sie hat in der sechsten Folge der zweiten Staffel einige Szenen, auch mit Hauptdarstellern,“ so Kosta. (ali)