Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

„Solino“ in EuskirchenRestaurant-Inhaber gehen bei Einbruchsserie von Sabotage aus

Lesezeit 3 Minuten

Weiß nicht mehr, wie es in seinem Restaurant „Solino“ weitergehen soll: Inhaber Mustafa Yazgi.

  1. Fünf Mal haben unbekannte Täter im Euskirchener Restaurant „Solino“ bereits zugeschlagen.
  2. Für die Inhaber steht mittlerweile fest, dass jemand versucht, dem Restaurant massiv zu schaden.

Euskirchen – „Ich habe die vergangenen Nächte im Laden geschlafen“, sagt Mustafa Yazgi. Seit November betreibt er mit Eugen Pätkau das „Solino“ in der Euskirchener Galleria. Mit Steinofen-Pizza, selbst gemachten Nudeln und aufwendigen Cocktails wollen die Inhaber die Gäste in den komplett erneuerten Laden locken.

Das Geschäft sei super angelaufen, sagt Yazgi. Doch dann begannen „die Vorfälle“, wie es der Ladeninhaber nennt. Im Dezember und Januar hätten Unbekannte im „Solino“ zweimal die Stromleitung abgeklemmt. Am 29. Februar habe sich die Serie fortgesetzt. Diesmal hätten Täter die Tür zur Terrasse beschädigt.

„Wir sind von einem versuchten Einbruch ausgegangen“, so Yazgi. Die Tür sei derart beschädigt worden, dass sie sich nicht mehr öffnen ließ. Für die Betreiber des Restaurants war das ein großes Problem. Denn die Gäste konnten zunächst nicht mehr zum Rauchen auf die Terrasse.

Wieder ein Tag geschlossen

Es dauerte nur eine Woche, bis zum 7. März, da hätten unbekannte Täter auch die zweite Tür beschädigt, die nach draußen führt. „Sie wurde derart zerstört, dass sie sich nicht mehr öffnen lässt“, klagt Yazgi. Zum zweiten Mal musste das Restaurant einen Tag geschlossen bleiben, um den Schaden begutachten zu lassen. Der größte Schlag ist nach Angaben der Betreiber am 14. März erfolgt.

An diesem Tag seien die Täter aus der Passage der Galleria in den Laden eingedrungen. Sie hätten den Spielautomaten aufgebrochen, Wechselgeld, ein Laptop und die Pasta-Maschine gestohlen. Dadurch sei der Betrieb des Restaurants massiv sabotiert worden.

„Die Täter haben immer so agiert, dass wir nicht mehr arbeiten konnten“, sagt Yazgi. Ohne die teure Maschine sei es nahezu unmöglich, selbst gemachte Pasta anzubieten: „Das Herz unseres Laden ist die Pasta-Maschine.“

„Wir sind jemandem ein Dorn im Auge“

Für ihn steht mittlerweile fest, dass jemand versucht, dem Restaurant massiv zu schaden. „Wir sind jemandem ein Dorn im Auge“, so der Inhaber. Das ist für die beiden Betreiber umso schmerzlicher, weil sie viel Geld und Zeit in den Laden investiert und ihn komplett umgebaut haben. „Wir wollten etwas Neues in Euskirchen anbieten“, so Yazgi. Jetzt hat er nach eigenem Bekunden Angst davor, seine Kunden zu verlieren, weil er mehrfach den Laden wegen der Einbrüche schließen musste.

Die Polizei bestätigt die Einbruchsversuche. Zu den Vermutungen von Yazgi will sie sich indes nicht äußern.

Weitere Vorfälle in der Galleria

Yazgi ist nicht der Einzige, der zurzeit über Probleme in der Galleria klagt. Max Blum von der Hausverwaltung des Objekts berichtet von mehreren Vorfällen seit dem Jahreswechsel: „Vorher hatten wir nie Probleme gehabt.“ Seit Anfang des Jahres aber würden sich vermehrt Jugendliche Zutritt zur Tiefgarage verschaffen und sich dort aufhalten. Außerdem hielten sie sich in der Passage des Hauses auf und pöbelten die Besucher an. „Sogar einer der Eigentümer wurde bereits angegriffen“, so Blum.

Das „Solino“ ist nach Blums Angaben nicht der einzige Laden, in den man einzubrechen versucht hat. Über ein Gerüst hätten auch unbekannte Täter versucht, in eine der Wohnungen zu gelangen. Außerdem habe jemand versucht, in ein weiteres Ladenlokal der Galleria einzubrechen.

Bei drei Fällen dieselben Täter

Bei den Sachbeschädigungen im „Solino“ vermutet Blum, dass es sich in den drei Fällen um dieselben Täter handelt. Anhand der Spuren und der Videoaufnahmen vom Tatort habe man erkennen können, dass sie stets eine rote Brechstange verwendet hätten. Somit liege der Verdacht nahe, dass es sich um Wiederholungstäter handele.

Am liebsten würde er einen Security-Dienst für die Galleria anheuern. Die Kosten, so Max Blum, seien allerdings zu hoch.