Das Feuer im Euskirchener Veybach-Center konnte schnell durch die Sprinkleranlage gelöscht werden. Mehrere tausende Liter Wasser liefen durch das Ober- ins Erdgeschoss. Saturn muss wohl geschlossen bleiben, die restlichen Geschäfte öffnen am Freitag ganz normal. Der Center-Manager zeigt sich im Gespräch erleichtert.
Feuer in EuskirchenSo geht es im Euskirchener Veybach-Center weiter

Feuerwehreinsatz am Veybach-Center am Mittwochabend in Euskirchen
Copyright: Agentur/Jakob Priebe
Die Wiederöffnung nach der Flutkatastrophe liegt noch keine zwei Monate zurück, und nun das: Am Mittwochabend richtete erneut Wasser einen größeren Schaden im Euskirchener Veybach-Center an. Die Sprinkleranlage sprang an, nachdem das Alarmsystem eine Rauchentwicklung festgestellt hatte – und löschte das Feuer, das im Ladenlokal von Saturn entstanden war, wie Feuerwehreinsatzleiter Markus Neuburg dieser Zeitung sagte.
Für die 40 Feuerwehrleute war es daher ein relativ kurzer Einsatz. Doch welche Folgen der Vorfall für die Geschäfte in dem Gebäude in der Euskirchener Innenstadt haben wird, ist noch nicht klar. „Beim Eintreffen stellten unsere Kräfte fest, dass die Sprinkleranlage ausgelöst hatte“, erklärte Neuburg am Donnerstagmittag. Dann hätten sie die Rauchentwicklung im Saturn festgestellt.
Wasser richtet im Veybach-Center größeren Schaden an als das Feuer
„Der Brand war aber durch die Sprinkleranlage schon komplett gelöscht“, so der stellvertretende Leiter der Feuerwehr Euskirchen weiter. Den Helfern oblag dann nur die Kontrolle der Lüftung. Anschließend war für sie der Einsatz beendet. „Dann konnte das Objekt an den Betreiber übergeben werden“, so Neuburg.
Da waren gerade mal rund zwei Stunden nach der automatischen Meldung auf der Feuerwache um 21.08 Uhr vergangen. Letztendlich habe es sich um einen kleinen Brand gehandelt. Das Wasser habe den weitaus größeren Schaden angerichtet. Die Löschanlage erkenne nicht, wenn das Feuer gelöscht ist, erläuterte Neuburg: „Das sind kleine Sprinklerfässchen aus Glas, das kaputt geht, wenn Hitze drankommt. Das Wasser läuft dann so lange, bis es abgestellt ist.“
Große Pfützen und Sturzbäche im Veybach-Center
Das haben die Feuerwehr-Einsatzkräfte Neuburg zufolge auch getan, nachdem sie festgestellt hatten, dass das Feuer gelöscht war. „Aber da laufen schon einige tausend Liter Wasser“, so Neuburg. Dieses Löschwasser sei durch das Ober- ins Erdgeschoss gelaufen, berichteten Zeugen. Teilweise hätten sich dort große Pfützen und Sturzbäche ihren Weg an der Fassade entlang gebahnt.
Wie eine Polizistin am Mittwochabend am Veybachcenter berichtete, habe der Mitarbeiter einer Security-Firma Rauch im Obergeschoss wahrgenommen – kurz bevor gegen 21.05 Uhr die Brandmelde- und die Sprinkleranlage angesprungen sei. Oberhalb des Eingangs zum Saturn sei ein Loch in der Decke zu erkennen. Dort habe es gebrannt, so die Polizistin.
Euskirchen: Security-Mitarbeiter bringen Menschen in Sicherheit
Während die Sprinkleranlage das Feuer gelöscht habe, habe der Security-Mitarbeiter eine Putzkraft in Sicherheit gebracht. „Wir haben nicht nur eine Putzfrau hinausgeführt, sondern auch zwei Arbeiter“, sagte ein Mitarbeiter der Security-Firma am Donnerstag im Gespräch mit dieser Zeitung: „Wir wollen aber keine Helden sein. Das ist unsere Aufgabe.“
Die Brandstelle liegt nach Angaben der Beamtin genau unterhalb eines Gullys auf dem ersten Parkdeck. Etwa zwölf Stunden standen am Donnerstagmorgen Passanten vor den geschlossenen Türen des Gebäudes und lasen verwundert das Hinweisschild: „Das Veybachcenter bleibt heute aus technischen Gründen leider geschlossen.“ Ein Mitarbeiter der Security-Firma stand daneben und sagte: „Es ist nicht so schlimm wie befürchtet, aber es ist schlimm.“
Saturn in Euskirchen: Markt bleibt vermutlich auch am Freitag geschlossen
Nach Informationen dieser Zeitung ist vor allem Saturn in Mitleidenschaft gezogen worden. Das Wasser der Sprinkleranlage ergoss sich über die Ware des Geschäfts für Elektro und Medien. Wie eine Unternehmenssprecherin sagte, sei man aber mit einem blauen Auge davongekommen.
„Es entstand lediglich ein geringer Sachschaden. Der Markt bleibt am Donnerstag und vermutlich Freitag noch geschlossen, wird aber spätestens am Samstag wieder öffnen“, so die Sprecherin. Im Erdgeschoss stand am Donnerstagvormittag ein Hubwagen. Mit ihm wurden die elektrischen Leitungen in der Zwischendecke kontrolliert.
Ein Security-Mitarbeiter nahm unterdessen Briefe des Postboten entgegen, um sie an die entsprechenden Stellen weiterzugeben. Immer wieder blieben Passanten vor der Tür stehen, um einen einen Blick ins Innere zu werfen. „Das ist einfach tragisch. Hoffentlich stehen die Geschäfte das noch einmal durch“, sagte eine Passantin.
Was für ein Drama. Ich hoffe, dass Saturn nicht in den Sack hauen wird
Ähnliche Gedanken machte sich am Donnerstag auch CDU-Ratsfraktionschef Klaus Voussem. „Was für ein Drama. Ich hoffe, dass Saturn nicht in den Sack hauen wird“, sagt der CDU-Landtagsabgeordnete am Rande einer Veranstaltung in Zülpich.
Center-Manager Uwe Lo Greco sagte, dass nun Experten zunächst sämtliche Technik im Gebäude überprüfen müssen. „Wir hatten anscheinend ganz großes Glück. Lediglich ein paar Lampen mussten ausgetauscht werden“, so der Center-Manager. Abgesehen von Saturn machen laut Lo Greco am Freitag alle Geschäfte wieder auf. „Die Rolltreppen werden vermutlich bis Montag nicht funktionieren. Zudem müssen wir einen Teil der Zwischendecke erneuern", sagte er.

Das Veybach-Center in Euskirchen bleibt nach einem Wasserschaden infolge eines Brands auf unbestimmte Zeit geschlossen.
Copyright: Tom Steinicke
Die Brandmeldeanlage funktioniere auch wieder. Saturn werde spätestens am Samstag provisorisch wieder öffnen. „Die verkaufen dann in einer Baustelle, weil der Teppich rausgerissen werden musste. Ein Teil der Verkaufsfläche ist noch von der Kripo beschlagnahmt, aber ansonsten läuft alles normal“, so Lo Greco.
Der Sachschaden liegt nach Angaben der Polizei im sechsstelligen Euro-Bereich. Die Kriminalpolizei Euskirchen hat die Ermittlungen aufgenommen. Die Brandursache stehe noch nicht fest, heißt es weiter, aber es gibt offenkundig Hinweise: „Es wurde eine Strafanzeige wegen Brandstiftung gefertigt.“ (mit jp)