GeschäftsideeHelfende Hand für Senioren

Kerstin Müller bietet mit ihrem Seniorenservice Dienstleistungen rund um den Alltag an.
Copyright: Heike Nickel Lizenz
Weilerswist – Die Geschäftsidee von Kerstin Müller trägt der gesellschaftlichen Entwicklung Rechnung: Menschen werden immer älter und dadurch auch hilfsbedürftiger.
Gleichzeitig wächst die Zahl der allein lebenden Senioren, von denen nicht wenige Gefahr laufen, zu vereinsamen.
Auch im Garten und bei Grabpflege behilflich
„Hilfe rund um den Alltag“ umschreibt den neugegründeten Seniorenservice der 47-Jährigen nur bedingt. Denn eigentlich bietet Kerstin Müller Hilfe und Unterstützung bei nahezu allem an, was den Alltag ausmacht.
Das reicht von Begleitung zum Arzt, zum Einkaufen in den Supermarkt oder zu einem Theaterbesuch über Botengänge und Hilfe im Haushalt bis hin zur Pflege von Haustieren während eines Urlaubes oder Krankenhausaufenthaltes. „Ich bin auch im Garten oder bei der Grabpflege behilflich oder packe mit an, wenn ein Umzug ansteht und Kartons ein- und wieder ausgepackt werden müssen“, so die alteingesessene Weilerswisterin.
Selbstständigkeit sorgfältig vorbereitet
Eigentlich ist die alleinerziehende Mutter zweier Söhne gelernte Versicherungskauffrau. Nachdem sie 2012 aber ihre Arbeit verlor, beschloss sie, noch einmal etwas ganz Anderes zu wagen. „Ich habe vorher schon längere Zeit ehrenamtlich alten Leuten geholfen, das war schon immer meins“, resümiert sie.
Und dann erzählt sie von dem Pärchen, das im Alter so hilflos wurde, dass es sich nicht mehr organisieren konnte. „Der Waschmaschinenschlauch war total porös, also wuschen die beiden seit Jahren im Handwaschbecken.“ Da Kerstin Müller auch handwerklich geschickt ist, besorgte sie kurzerhand das nötige Ersatzteil und reparierte die Waschmaschine. „Ein anderes Mal habe ich jemanden nach Euskirchen begleitet, weil seit Jahren keine Unterwäsche mehr gekauft worden war. Es sind oft einfache Dinge des Alltags, die hinten über fallen, weil die alten Menschen nicht wissen, wie sie das organisieren sollen.“
Sorgfältig bereitete sie im Laufe des letzten Jahres ihre Selbstständigkeit vor.
Sie kaufte ein Auto und machte den Personenbeförderungsschein, so kann sie ihren Kunden auch Ausflüge mit über acht Personen anbieten. „Am 19. August ist der «Seniorenservice Kerstin» offiziell an den Start gegangen, die Resonanz aus der Bevölkerung ist sehr positiv“, berichtet die blonde Frau, die schon immer mit mehreren Generationen unter einem Dach gelebt hat.
Schriftwechsel mit Behörden
Zwölf Euro die Stunde veranschlagt Kerstin Müller für eine Servicestunde, hinzu kommen 60 Cent pro gefahrenen Kilometer. „Wenn mich allerdings jemand beauftragen sollte, sein Badezimmer neu zu fliesen oder die komplette Hecke zu schneiden, kostet es ein bisschen mehr“, schränkt Müller ein, durchführen aber könnte sie solche Arbeiten durchaus.
Sehr praktisch ist auch ihr Angebot, Ordnung in den persönlichen Unterlagen und Dokumenten zu schaffen. „Und als Versicherungskauffrau kann ich bei meinen Kunden auch die Versicherungsunterlagen überprüfen – manch einer bezahlt beispielsweise immer noch seine Hausratversicherung für ein ganzes Haus, obwohl er mittlerweile in einer kleinen Wohnung lebt.“
Auch vor Schriftwechseln mit Behörden oder Telefonaten mit Ämtern ist die rührige Weilerswisterin nicht bange – ganz im Gegensatz zu vielen alten Menschen, die sich hierbei schnell verunsichern lassen.
Kerstin Müllers Seniorenservice ersetzt keinen Pflegedienst und sieht sich auch nicht als Konkurrenz zu einem solchen. „Sobald ich einen Bedarf sehe, den ich nicht abdecken kann, bemühe ich mich, dem Kunden die passende Hilfe zu vermitteln“, so Müller. Ihr Angebot soll niederschwellig sein, und es soll letztlich auch dazu beitragen, dass weniger alte Menschen in ihren eigenen vier Wänden vereinsamen.
Kerstin Müllers Seniorenservice ist zu erreichen unter ☎ 0 22 54/84 71 183 oder 01 77/95 75 762. Weitere Informationen erhält man auch im Internet.