AboAbonnieren

Fahndung im Rheinland21-Jähriger will bei Panne helfen – Pfefferspray-Attacke, Auto geraubt

Lesezeit 2 Minuten
Ein Auto mit einer Panne auf dem Seitenstreifen. (Symbolfoto)

Ein Auto mit einer Panne auf dem Seitenstreifen. (Symbolfoto)

Der junge Mann wollte nur helfen, doch dann wurde er überfallen. Die Polizei sucht nach dem gestohlenen Auto und nach zwei Tätern.

Ein 21-jähriger Autofahrer ist am Sonntag (2. Februar) an der Auffahrt zur Landstraße 142 in Grevenbroich überfallen und beraubt worden. Der 21-Jährige wurde verletzt, Polizeibeamte fanden ihn wenig später in der Nähe eines Schnellrestaurants und forderten einen Rettungswagen an. Die Polizei fahndet nach zwei unbekannten Männern.

Den ersten Erkenntnissen zufolge war der 21-Jährige aus Grevenbroich am späten Sonntagabend gegen 21.40 Uhr auf der L361 aus Wevelinghoven unterwegs. „Im Bereich der Auffahrt zur L142 bemerkte er ein offenbar liegengebliebenes Fahrzeug. Dieses, vermutlich ein dunkler Ford, hatte eine offene Motorhaube und die Warnblinkanlage eingeschaltet. Zwei Männer befanden sich am Fahrzeug“, so ein Pressesprecher der Polizei am Montag (3. Februar).

21-Jähriger aus Grevenbroich bei Pannenhilfe überfallen

Der 21-Jährige stieg aus, um Pannenhilfe zu leisten. Doch als er aus seinem VW-Golf ausstieg, um seine Hilfe anzubieten, wurde er von einem der Männer mit Pfefferspray attackiert. Der junge Mann ging verletzt zu Boden.

Diese Gelegenheit nutzen die unbekannten Täter, um mit dem Fahrzeug des 21-Jährigen zu flüchten.

Der junge Mann wurde medizinisch betreut, während die Polizei sofort erste Fahndungsmaßnahmen einleitete. Bislang jedoch ohne Erfolg.

Überfall an der L142: Polizei fahndet auch nach diesem VW-Golf

Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen. Die Polizei sucht in dem Zusammenhang nach Zeugen, die weitere Hinweise zu dem Überfall geben können. Wer hat etwas Verdächtiges beobachtet oder kann Angaben zu den mutmaßlichen Tätern machen?

Zudem werden Zeugen gesucht, die Hinweise zum Verbleib des Fahrzeugs geben können. Bei dem gestohlenen Wagen handelt es sich um einen VW Golf mit dem amtlichen Kennzeichen „B-MT 5042“. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 02131-3000 oder an jeder Polizeidienststelle entgegen. (jv)