Nach einem Unfall findet der Autobesitzer eine unfassbare Nachricht an seinem beschädigten Pkw. Die Polizei sucht Zeugen.
Fahrerflucht in NRWUnfallfahrer hinterlässt dreisten Zettel an Auto – „Damit Sie sich besser fühlen“
![Eine Sonne zum «Trost», aber keine Telefonnummer des Unfallverursachers. (Foto: Polizei)](https://static.ksta.de/__images/2025/02/12/9fe55717-04c9-4e5c-84c1-b064d03f8735.jpeg?q=75&q=70&rect=0,327,1536,864&w=2000&h=2666&fm=jpeg&s=5212555e4a2ab5601e785acc6cd21e8b)
Eine Sonne zum „Trost“, aber keine Telefonnummer des Unfallverursachers. (Foto: Polizei)
Copyright: Polizei/KPB Ennepe-Ruhr-Kreis/dpa
In einem besonders dreisten Fall von Fahrerflucht ermittelt die Polizei in Nordrhein-Westfalen. Ein unbekannter Autofahrer hatte einen parkenden Wagen beschädigt und war anschließend geflüchtet. Als der Besitzer des Wagens zu seinem Pkw zurückkehrte und losfahren wollte, entdeckte er nicht nur, dass sein Fahrzeug beschädigt wurde. An der Windschutzscheibe befand sich ein Zettel – die Nachricht stammte offenbar von dem Unfallverursacher.
Zu dem Unfall mit Fahrerflucht ist es am Montag (10. Februar) in Herdecke gekommen, wie die Polizei nun mitteilte. Ungefähr zwischen 6 und 9.15 Uhr muss der Unbekannte mit seinem Wagen in das parkende Auto an der Hauptstraße in Herdecke gefahren sein, so die Ermittlungen.
Autobesitzer findet dreisten Zettel an seinem beschädigten Auto
Der Unfallverursacher fuhr anschließend weiter, ohne den Schaden zu melden. Allerdings hinterließ er einen Zettel an der Windschutzscheibe. Der dürfte den Halter des beschädigten Wagens jedoch nicht wirklich milde gestimmt haben. Denn der Unbekannte schrieb darin eine ziemlich dreiste Nachricht.
„Sehr geehrter Autobesitzer, ich muss Ihnen leider mitteilen, dass ich soeben gegen ihr Auto gefahren bin“, beginnt die Nachricht. Doch anstatt die Kontaktdaten für eine Schadensregulierung zu übermitteln, trug der Unfallverursacher eine irrwitzige Geschichte vor.
Unfallverursacher hinterlässt Zettel, weil ihn ein Passant beobachtet hatte
Ein Passant habe ihn bei dem Unfall beobachtet, deshalb tue er jetzt so, als würde er seine Kontaktdaten aufschreiben, schrieb der unbekannte Flüchtige.
![Diesen Zettel hat ein Unbekannter nach einem Unfall an dem Auto hinterlassen.](https://static.ksta.de/__images/2025/02/13/89201a1c-7bba-48c4-86f2-e6858fa05364.jpeg?q=75&q=70&rect=178,243,615,820&w=2000&h=2666&fm=jpeg&s=e871af9260af8f5bffc796c14971530b)
Diesen Zettel hat ein Unbekannter nach einem Unfall an dem Auto hinterlassen.
Copyright: dpa
Und weiter: „Es tut mir wirklich leid. Aber Kopf hoch – heute wird ein wunderschöner Tag!“ Anschließend schließt der Unfallverursacher mit dem Wunsch zur Besserung des Wohlbefindens und dem Hinweis, er habe dem Autobesitzer eine Sonne gemalt.
Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht in Herdecke
Tatsächlich ist auf dem Zettel unten eine Sonne gekritzelt worden. Daneben befindet sich ein Smiley, der dem Empfänger der Nachricht offenbar einen Herz-Kuss zuwirft.
Auch die Polizei konnte dem Humor des Autors offenbar nicht folgen. Sie ermittelt nun gegen den unbekannten Unfallverursacher und sucht nach Zeugen. Vor allem der in der Mitteilung erwähnte Passant, der den Unfall beobachtet haben soll, wird gebeten, sich bei den Ermittlern zu melden.