Junge Erwachsene über die Gemeinde„In Hellenthal bleiben wir“ – Der Heimat-Check

Ein dickes Lob für die Eisdiele: Florian Wißkirchen (l.) und Torben Kremp.
Copyright: Heup
Hellenthal – Für Florian Wißkirchen (19) und Torben Kremp (18) steht fest: Aus Hellenthal wollen sie nicht weg, hier fühlen sie sich wohl. Florian Wißkirchen: „Es ist schön hier. Wenn ich in Kall wohnen müsste, hätte ich nicht so viel Spaß dran.“ Selbst das benachbarte Blumenthal käme für die beiden schon nicht wirklich in Frage.
Torben Kremp, der nach Abschluss seiner Ausbildung als Kfz-Mechatroniker gerne zu einer Berufsfeuerwehr gehen möchte, nähme dafür auch das Auspendeln in städtische Regionen in Kauf.
Klicken Sie sich in unserer interaktiven Karte durch die Auswertung.
In unserem PDF mit dem Hellenthaler Zeugnis finden Sie neben den Noten auch Geschichten und Details zu Ihrem Heimatort.
Auf die Frage, ob ihnen in Hellenthal etwas nicht gefalle, müssen beide lange nachdenken. Vielleicht könne die neu gestaltete Promenade am Olefufer noch was aufgepeppt und interessanter für junge Leute werden. Andererseits treffen sich die jungen Leute derzeit lieber an der Grenzlandhalle oder auf dem Parkplatz an der Oleftalsperre – und fühlen sich dort wohl. Da sind sie ungestört, und stören ja auch niemanden.
Was man so täglich brauche, finde man in den Geschäften im Ort. Klar, ein Fachgeschäft für elektronische Sachen wäre super. „Aber Euronics oder Saturn werden bestimmt nicht nach Hellenthal kommen. Das lohnt sich ja für die nicht“, sagt Torben Kremp.
Das könnte Sie auch interessieren:
Angebote für junge Leute gebe es eine Menge, etwa durch die zahlreichen Vereine. Auch die Dorfjugend stelle viel auf die Beine. Die beiden haben sich selbst vor Jahren für die Jugendfeuerwehr entschieden und sind heute Mitglieder der Hellentaler Löschgruppe: „Das ist richtig klasse“, stimmen sie überein, während sie im örtlichen Eiscafé an ihren Bechern löffeln. „Das Eis hier ist übrigens das beste weit und breit“, sagt Torben Kremp.
Nein, kritisieren können sie an Hellenthal wenig. Höchstens an der Anbindung. Sie selbst haben zwar eigene Autos. Wollen sie aber ohne die nach Köln, klappt das zwar noch mit dem Bus, doch spätestens auf dem Bahnsteig geht der Ärger mit der Bahn los. Aber dafür könne ja Hellenthal nichts. (ch)