Zeugen hatten die Polizei alarmiert. Die Polizei konnte die Ermittlungen nun abschließen.
Von Zeugen entdecktLeiche im Rhein bei Neuwied „zweifelsfrei identifiziert“
![Blick auf den Rhein in Neuwied (Archivfoto).](https://static.ksta.de/__images/2025/01/21/35f8af68-28b5-48cf-94aa-4c42c5353f4b.jpeg?q=75&q=70&rect=0,226,4000,2250&w=2000&h=1334&fm=jpeg&s=a88e6bc70244b4748371f37a477bb25a)
Blick auf den Rhein in Neuwied (Archivfoto).
Copyright: picture alliance/dpa
Spaziergänger haben am Samstag (18. Januar) eine Leiche im Rhein bei Neuwied gefunden. Sie alarmierten daraufhin umgehend die Polizei. Die Ermittler wandten sich am Dienstag (21. Januar) an die Öffentlichkeit. Derzeit laufen die kriminaltechnischen Untersuchungen, inzwischen konnte der Tote identifiziert werden, teilte ein Pressesprecher am Donnerstag (23. Januar) mit.
Die Zeugen hatten am Samstagmorgen gegen 10.20 Uhr eine leblose Person im Rhein nahe der Straße „Alte Schloßstraße“ im Stadtteil Engers in Neuwied entdeckt. Demnach trieb die Person im Wasser unmittelbar zum Rheinufer.
Leiche im Rhein – Keine Ausweispapiere gefunden
Jede Hilfe sei bereits zu spät gekommen. Die männliche Person war bereits tot. Einsatzkräfte der Polizei bargen den Leichnam aus dem Wasser. Der Tote war bekleidet, trug aber keinen Ausweis oder andere Dokumente bei sich.
Auch eine passende Vermisstenmeldung konnte nicht gefunden werden. Deshalb bat die Polizei die Bevölkerung um Mithilfe bei der Identifizierung und veröffentlichte eine Personenbeschreibung.
Polizei schließt Todesermittlungsverfahren nach Leichenfund im Rhein
Am Donnerstag (23. Januar) teilte die Polizei nun mit, dass der Tote inzwischen „zweifelsfrei“ identifiziert werden konnte. „Es handelt sich um einen allein lebenden, 59-jährigen Mann aus dem Rhein-Lahn-Kreis“, so ein Pressesprecher der Polizeidirektion Neuwied weiter.
Nähere Details zur möglichen Todesursache teilte die Polizei nicht mit. Hinweise auf ein Tötungsdelikt lagen jedoch nicht vor. Vermutlich handelte es sich um einen Unfall. Die Polizei hat das Todesermittlungsverfahren damit abgeschlossen. (jv)