Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Im März„Burscheid liest“ mit vielen Veranstaltungen rund um Bücher und Geschichten

Lesezeit 2 Minuten
ARCHIV - 10.12.2019, Baden-Württemberg, Stuttgart: Kinder lesen in einer Grundschule. Jeder vierte Viertklässler in Deutschland kann einer Studie zufolge nicht richtig lesen. Das geht aus der am Dienstag in Berlin vorgestellten internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung (Iglu) hervor. (zu dpa: «Jeder vierte Viertklässler kann nicht richtig lesen») Foto: Sebastian Gollnow/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Freude am Lesen will die Stadt Burscheid mit ihrer Veranstaltungsreihe fördern.

Vom 17. bis 23. März verwandelt sich Burscheid in eine Stadt des Lesens.

Kindern frühzeitig die Freude am Lesen zu vermitteln: Das möchte die Stadt Burscheid mit ihrem Programm „Burscheid liest“. Denn: Ein gutes Lese- und Sprachvermögen erleichtere den Zugang zu Bildung und einem erfolgreichen Berufsleben, betont die Verwaltung. „Lesekompetenz ermöglicht es, sich eine eigene Meinung zu bilden, Informationen kritisch zu hinterfragen und aktiv am gesellschaftlichen Leben mitzuwirken.“ 

Die Veranstaltungsreihe vom 17. bis 23. März bietet ein vielseitiges Programm zur Leseförderung – mit Lesungen, Mitmach-Aktionen und besonderen Veranstaltungen für Groß und Klein. Besonders hervorheben möchte die Stadt fünf Highlights:

Vorlesen verbindet

Am Dienstag, 18. März, um 19.30 Uhr dreht sich alles um das Thema Vorlesen. Lese- und Literaturpädagogin Isabel Helmerichs und die Inhaberin der Lern-Praxis und diplomierte Lerndidaktikerin Antonia Quirl geben wertvolle Tipps. Eine Veranstaltung für Eltern, Großeltern, Pädagoginnen und alle, die Kindern mit Vorlesen das Leben bereichern wollen. Veranstaltungsort ist die Buchhandlung Hentschel, der Eintritt beträgt 25 Euro. Auf Wunsch erhalten Teilnehmende eine Teilnahmebescheinigung. Anmeldung unter: info@buchhandlung-hentschel.de oder telefonisch unter 02174/8248.

Lesung mit Autorin Jennifer Benkau

Am Freitag, 21. März, um 19.30 Uhr erwartet das Publikum ein literarisches Highlight: Bestsellerautorin Jennifer Benkau liest aus ihrem neuesten Werk und gibt spannende Einblicke in ihre Schreibwelt. Die Lesung findet in der Buchhandlung Hentschel statt, der Eintritt beträgt 15 Euro. Anmeldung erforderlich unter: info@buchhandlung-hentschel.de oder telefonisch unter 02174 8248.

Lesenacht

Am Freitag, 21. März, von 19 bis 21 Uhr findet die kleine Lesenacht statt. Die JLG lädt alle Kinder der vierten Klassen und alle Fünftklässlerinnen und -klässler der Schule zu einem gemütlichen Vorleseabend in der Villa BIZ ein. Eigene Bücher können mitgebracht werden, es gibt kleine Lesungen und gemütliche Ecken zum Schmökern. Veranstaltungsort ist die Villa BIZ, der Eintritt ist kostenlos. Anmeldung erforderlich unter mueller@jlg-burscheid.de.

Silent Reading Party – Lesen in gemütlicher Atmosphäre

Am Samstag, 22. März, um 16 bis 18 Uhr treffen sich in entspannter Atmosphäre Lesebegeisterte, um gemeinsam in ihren Lieblingsbüchern zu schmökern – ganz ohne Ablenkung. Die Veranstaltung findet im Café Mösch statt, der Eintritt ist kostenlos. Anmeldung und Tischreservierung unter cafemoesch@aol.com

Burscheider Krimi-Rallye

Am Sonntag, 23. März, von 18 bis 19.30 Uhr kann man mit der „Krimi-Agentour“ in die spannende Welt eines Bergischen Krimis eintauchen und den Spuren eines rätselhaften Falls quer durch Burscheid folgen. Mit spannenden Leseelementen, kniffligen Rätseln und echten Schauplätzen. Angebot für Erwachsene - Teilnahme 15 Euro - Anmeldung über info@krimi-agentour.de. Treffpunkt vor dem Cafe Mösch, Hauptstraße 22.

Weitere Informationen sowie das vollständige Programm gibt es unter: hentschel.buchhandlung.de. (aga)