Bereits zum dritten Mal fand am Wochenende der Burscheider Oster-Familienspaß statt
Oster-FamilienspaßMarktplatz in Burscheid wird zum Kinderparadies

Auch am Montag waren noch Familien nach Burscheid gekommen, am meisten los war am Samstag.
Copyright: Lena Schmitz
Bereits zum dritten Mal fand am Wochenende der Burscheider Oster-Familienspaß statt. Auf dem Marktplatz waren dafür viele verschiedene Stände, ganz nach dem Geschmack von Kindern, aufgebaut. Spieleautomaten, eine Holzeisenbahn, Kinderschminken, eine kleine Eisenbahn, Hüpfburgen in Form eines Kletterturms und einer Rutsche, das traditionelle Dosenwerfen und Entenangeln, ein kleines Karussell und noch viel mehr waren aufgebaut.
„Ich habe schon alles ausprobiert, aber am besten gefallen mir die Hüpfburgen“, freute sich die fünfjährige Mia. Auch ihre Eltern waren begeistert von dem Angebot. Während viele Familien über Ostern in den Urlaub fahren, haben sie die Tage zu Hause mit ihrer Familie verbracht und da kam das Familienfest als kleine Abwechslung sehr gelegen.
Neu in diesem Jahr war das Kinderschminken, was mehr als nur gut bei den Kindern ankam. Den Samstag über war die Schlange so lang, dass die Gesichtsmalerin den Tag über gar nicht zu einer Pause kam. Ohnehin war der Samstag der Tag, der am besten besucht war, wie Uwe Graetke, Vorsitzender des Veranstalters „Burscheid Live“, berichtete. Der Grund dafür war die Ostereiersuche, die auch in diesem Jahr von dem Bündnis für Burscheid ab 11 Uhr veranstaltet wurde. Auch wenn der Familienspaß eigentlich erst ab 14 Uhr geöffnet hatte, kamen viele Eltern mit ihren Kindern bereits gegen Mittag direkt von der Parkanlage „Alter Friedhof“ aus zum Marktplatz, da diese nur etwa 100 Meter voneinander entfernt liegen. Am Sonntag hingegen blieb großer Andrang wegen des Wetterumschwungs ab 17 Uhr aus. Doch auch an Ostermontag fanden noch einige Familien den Weg zum Markplatz mit seinem großen Angebot.
Veranstaltung das erste Mal mit Sicherheitskonzept
Zudem gab es in diesem Jahr eine weitere Neuerung: Erstmalig musste es auch für den Familienspaß ein Sicherheitskonzept geben. Aufgrund der Anschläge, die in der letzten Zeit im Land stattgefunden haben, wurden daher an der Straße „Am Markt“ Anhänger und Betonklötze positioniert, die der Gefahrenabwehr dienten. „Es ist traurig, dass man heute für alle möglichen Veranstaltungen ein Sicherheitskonzept braucht, aber anscheinend geht es nicht mehr anders. Theoretisch kann immer überall etwas passieren, aber so fühlen sich alle Anwesenden auch sicherer und wohler“, erklärte Graetke.
Sorgenlos den Ostermontag genießen, das konnte so auch das Ehepaar Schneier. Bei einem Glas Wein beobachteten die Rentner das bunte Treiben und genossen die wärmeren Temperaturen. „Auch wenn wir nicht mit Kindern hier sind, ist es toll an einem Feiertag ein Ausflugsziel zu haben. Alle kommen zusammen und haben gemeinsam eine gute Zeit“, sagte Bernd. Und das ist es, worum es dem Verein geht: ein bunt gemischtes Publikum und das Leben von Vielfalt in der Stadt Burscheid.
Auch im nächsten Jahr möchte der Verein den Oster-Familienspaß wieder anbieten, doch abhängig ist dieser von der Unterstützung der Sponsoren, denn ohne diese ist eine solche Veranstaltung für „Burscheid Live“ finanziell nicht tragbar.