Einschulung in Burscheid210 Kinder besuchen die erste Klasse

Staunende Gesichter machten die i-Dötzchen bei der Einschulungsfeier in der Turnhalle der Ernst-Moritz-Arndt-Grundschule in Hilgen im Jahr 2012.
Copyright: Britta Berg
Merkliste MEINE ARTIKEL
Wir bieten unseren registrierten Lesern den Bereich MEINE ARTIKEL an.
Hier können Sie interessante Artikel speichern, um sie später wiederzufinden und zu lesen.
Sie haben bereits ein Konto?
Sie haben noch kein Konto?
Staunende Gesichter machten die i-Dötzchen bei der Einschulungsfeier in der Turnhalle der Ernst-Moritz-Arndt-Grundschule in Hilgen im Jahr 2012.
Copyright: Britta Berg
Burscheid – Die Zahl der Burscheider i-Dötzchen im Schuljahr 2022/2023 ist deutlich höher als in den Vorjahren: 210 Kinder kommen nach den Sommerferien an der Montanusschule, der Grundschule Dierath und der Ernst-Moritz-Arndt-Schule in Hilgen in die ersten Klassen, teilt die Stadt Burscheid mit. Das sind 48 Jungen und Mädchen und knapp 30 Prozent mehr als im Vorjahr.
So besuchen nun zahlreiche Kinder, die vor dem Krieg in der Ukraine geflüchtet sind, Burscheider Schulen. Das macht sich auch in höheren Klassen bemerkbar, in denen die Zahl der Schülerinnen und Schüler steigt.
Das könnte Sie auch interessieren:
Ursächlich für die hohe Zahl an Schulneulingen ist aber vor allem eine Neuerung an der Montanussschule: Gab es in den Vorjahren jeweils drei Klassenzüge pro Einschulungsjahrgang, sind es in diesem Jahr vier Züge. So kamen im Schuljahr 2021/2022 insgesamt 60 Kinder in die erste Klasse der Montanusschule, nun werden es 91 sein. DIe Gesamtzahl der Schülerinnen und Schüler beträgt dort nun 287. An der Grundschule Dierath werden 53 (Vorjahr: 45, gesamt: 202) in zwei Klassenzügen eingeschult, an der Ernst-Moritz-Arndt-Schule 66 (Vorjahr: 57, gesamt: 252) in drei Zügen.
Die Einschulungsfeiern sind mit gestaffeltem Beginn auf den jeweiligen Schulhöfen am Mittwoch, 10. August, geplant.