Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Federal MogulDie neuen Auszubildenden

Lesezeit 2 Minuten

23 Auszubildende begrüßten Personalleiterin Andrea Vogt-Schulz und die Ausbildungsleiter Barbara Weber und Joachim Ferrier.

Burscheid – Am Wochenanfang haben am Standort des Kolbenringherstellers Federal-Mogul (FM) 23 Jungen und Mädchen ihre Ausbildung begonnen. Die beiden FM-Ausbildungsleiter, Barbara Weber (kaufmännischer Bereich), und Joachim Ferrier (technischer Bereich), begrüßten am Montag fünf angehende Industriemechaniker, vier Elektroniker für Betriebstechnik, drei Gießereimechaniker, sechs Maschinen- und Anlagenführer, einen Werkstoffprüfer sowie vier Industriekaufleute. Unter den Berufsanfängern sind auch zwei angehende Industriemechaniker und ein Elektroniker für Betriebstechnik – sie streben ein duales Studium mit dem Studienabschluss Bachelor an.

Für die Ausbildung bei FM in Burscheid hatten sich mehr als 340 junge Leute beworben. Der Geschäftsführer Johannes Pink: „Mit 23 neuen Auszubildenden sind wir einmal mehr unserer Verantwortung als wichtiger Arbeitgeber in der Region gerecht geworden und haben die lange Tradition als Ausbildungsbetrieb fortgesetzt.“ Er erinnerte daran, dass der Friedrich Goetze noch im Gründungsjahr vor 125 Jahren den ersten Auszubildenden einstellte – damals hieß das noch Lehrling. 1946 richtete die damalige Goetze AG die erste Lehrwerkstatt ein. Aktuell bildet FM Burscheid 71 junge Frauen und Männer aus – deutschlandweit sind es 292. 94 von ihnen haben jetzt neu angefangen.

Der Nachwuchs in Burscheid beginnt seine Ausbildung mit einem einwöchigen Einführungslehrgang. Auf dem Programm steht unter anderem das gegenseitige Kennenlernen, eine Führung durch die beiden Burscheider Werke samt Technologiezentrum, die Präsentation der weltweiten Produktpalette von Federal-Mogul sowie zum Abschluss der mittlerweile zur Tradition gewordene Segelflugkurs in Wipperfürth zur Teambildung. (tim)